Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Schwierige Auswärtsaufgabe gemeistert- Kontakt zu den Spitzenplätzen gehalten.

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 14. April 2025
Zugriffe: 386

14.4.25- HR Quelle von Robin Schmidt

 

SF/BG Marburg – SV Rot-Weiß Hadamar 0:2 (0:1).

Nach dem grandiosen 6:1-Sieg gegen den FC Ederbergland wollte der SVRot-Weiß Hadamarnnatürlich nachlegen. In Marburg warteten die Sportfreunde Blau-Gelb – im Jahr 2025 noch ungeschlagen. Die Fürstenstädeter starteten gut in die Partie. Mit dem ersten Angriff gelang den Rot-Weißen direkt die Führung. Schlussmann Christopher Strauch, nach seiner Knieverletzung wieder im Team, schaltete gedankenschnell, schlug einen langen Abstoß auf den startenden Marc Fichtner, dieser behauptete den Ball und sah den heranstürmenden Vlado Barbaric. Aus 16 Metern überwand er Marburgs Schlussmann Tobias Ochs zur frühen 0:1-Führung (6.).

Die Blau-Gelben übernahmen fortan die Spielkontrolle, scheiterten mit dem letzten Pass jedoch meist an der gut stehenden Hadamarer Defensive. Ein Kopfball von Stürmer Sascha Huhn vermochte Christopher Strauch mit all seiner Klasse zur Ecke zu parieren (14.). Auch Marburgs Keeper Tobias Ochs zeigte nach einer Barbaric-Brewer-Kombination gegen Letzteren aus kurzer Distanz all seine Klasse (27.). SVH-Stürmer Vlado Barbaric hatte das nächste Tor auf dem Fuß, verpasste aber eine Flanke Thomas Brewers hauchdünn (32.).

Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Sportfreunde mehr vom Spiel, doch die Defensive der Rot-Weißen schien an diesem Tag schier unüberwindbar. Für die Torchancen sorgten ausschließlich die Rot-Weißen. Thomas Brewer tankte sich auf der rechten Außenbahn durch, legte den Ball in die Box, wo Marc Fichtner knapp verpasste (49.). Wenn der SVH den Ball hatte, ging es schnell über die Außen nach vorne. Dennoch sorgte ein Standard für die Entscheidung: Paul Sapper fasste sich ein Herz und setzte einen Freistoß von halblinks aus 20 Metern direkt in den Kasten – 0:2 (66.). Marburg wirkte frustriert, haderte mit sich selbst. Flanken und Pässe wurden ungenau, während Hadamar hinten sicher stand und keine Chancen zuließ. So mussten die SF/BG Marburg die erste Niederlage in 2025 hinnehmen.

SVH-Schlussmann Christopher Strauch feierte sein Comeback und zeigte sich zufrieden: „Wir haben verdient gewonnen.“ Sprach‘s und verschwand in der Kabine. (ros)

Marburg: Ochs, Hartmann, Völker, Barth (71. Stahl), Huhn (72. Weißkopf), Fröhlich, Landau, Haberzettl, Gehrmann, Klug, Wöhr (71. Hinzmann) – Hadamar: Strauch, Kosuchin, Sapper (87. Pedraza), Brewer (75. Schneider Sanchez), Yildiz, Hindic, Fichtner (85. Frusteri), Gombert, Burkhardt, Barbaric, Gschwender – Tore: 0:1 Vlado Barbaric (6.), 0:2 Paul Sapper (66.) – SR: Bartholmai (TSV Altmorschen) – Zuschauer: 110.

"Auswärtskracher für unser Verbandsligateam

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 12. April 2025
Zugriffe: 336

12.4.25- HR

"
Nach dem Sieg im Topspiel letzte Woche, will unsere Erste nachlegen und oben dran bleiben. Zu Gast ist man bei den SF/BG Marburg, die im Jahr 2025 noch ungeschlagen sind!
Anstoß in Marburg ist um 15:30 Uhr! Stadion Zwetschenweg- 35307 Marburg
Die Mannschaft freut sich auf eine zahlreiche Unterstützung! Alle in Rot-Weiß!
 
 

Kantersieg für den SV Hadamar im Verfolgerduell der Verbandsliga

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 06. April 2025
Zugriffe: 337

6.4.25- HR

Mit einer starken Leistung wahrte der #SVRWHadamar seine Chance auf den Relegationsplatz 2 und besiegte den vor der Partie um einen 1 Punkt besser platzierten Gast aus dem nordwestlichen Zipfel von Hessen. Tabellenplatz 4 ,punktgleich mit dem 3. Pohlheim, ist nun der aktuelle Zwischenstand,

Die Treffer für Hadamar erzielten: Vlado Barbaric (2) , Thomas Brewer (2), Marc Fichtner, Paul Sapper 

Ebenfalls deutlich mit 8-2 ,und mit einer Trefferflut, endete das Spiel der 2. Mannschaft gegen die SG Oberlahn III am frühen Mittag.

Nächstes Topspiel in der Verbandsliga am Sonntag zu Hause gegen Ederbergland

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 05. April 2025
Zugriffe: 320

5,4.25- HR

Unsere Erste Mannschaft empfängt den FC Ederbergland. Hier gilt es unbedingt zu gewinnen, will man die Chance auf Platz 2 weiter aufrecht erhalten. 
Beide Mannschaften trennt gerademal ein Punkt. 

Ist möglicherweise ein Bild von ‎5 Personen, Personen, die American Football spielen, Personen, die Fußball spielen und ‎Text „‎MATCHDAY 06 APRIL 06APRIL2025 2025 SVRW SV RW HADAMAR 2 13:00 SG OBERLAHN 3 SV RW HADAMAR 15:30 FC EDERBERGLAND ห้อวอกณ ل Sommeriad UNTERNEHMENSGRUPPE ALBERT WEIL FOTO:JANNIK SCHMIDT Süwag‎“‎‎

Pflichtsieg nach hartem Fight gegen Waldgirmes II

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 30. März 2025
Zugriffe: 368

30.3.25- HR

 

Endstand 2-4 (1-2)

TORFOLGE

L. Bohnet
1:0  28'
V. Barbaric
1:1  42'
M. Fichtner
1:2  44'
V. Barbaric
1:3   61'
M. Fichtner
1:4  73'
N. Götz
2:4  79'
  1. Der Anschluss zu Platz 2 geht zunächst einmal verloren
  2. Nächstes Topspiel in der Verbandsliga am Sonntag
  3. Wichtiger Auswärtssieg beim SV Wiesbaden- Hadamar bleibt im Kampf um Platz 2 stabil
  4. Remis im Top Spiel - Leider reicht der 2 Tore Vorsprung nicht zum Sieg

Seite 8 von 45

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12