- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 472
2.12.24 von Hans Reichwein
SV Rot Weisss Hadamar – SV Zeilsheim 0-4 (0-3)
Das mit Spannung erwartete Top Spiel, der bis dahin besten Heim- gegen die beste Auswärtsmannschaft der Liga, war bereits nach gut 20 Minuten zu Gunsten des souveränen Tabellenführers entschieden. Dass die Partie auf dem eisglatten Untergrund überhaupt angepfiffen wurde war grenzwertig Sie fand unter irregulären Bedingungen statt. Sicher waren die Gegebenheiten für beide Teams gleich, doch mit zunehmender Spieldauer war die Mannschaft, die gegen den Ball spielen musste ,eindeutig im Vorteil und dass war der SV Zeilsheim.
Das Spiel begann mit einer Top Gelegenheit für die Hausherren. Bereits in der 2.Spielminute tauchte Rot Weiss Angreifer Vlado Barbaric ,nach Steckpass in die Schnittstelle der Gästeabwehr, alleine vor Keeper Paul Siegers auf . Der traf in diesem Moment zwei falsche Entscheidungen, zu einen den mitgelaufenen blank stehenden Kollegen Paul Sapper nicht anzuspielen und zum anderen den Ball halbhoch, zu spielen, was an der starken Parade des Schlussmannes scheiterte.
Hätte Rot Weiss einen Stürmer in der augenblicklichen Qualität des heute 3-fachen Gästetorschützen Dominik Ortega Tapia in seinen Reihen gehabt , wer weiß, wie dann das Spiel von Anfang gelaufen wäre. Der zeigte nur 3 Minuten nach der Hadamarer Großchance wie es besser geht. Der für die Bodenverhältnisse mit völlig untauglichem Schuhwerk ausgestattete Michel Gschwender, rutschte beim Abwehrversuch in der 5-Minute aus, Jason Ptak hatte freie Bahn, um Ortega anzuspielen. Der fackelte nicht lange und traf von der Strafraumgrenze zum 0-1 ins untere Eck. Zudem hatte er Christopher Strauch auf dem falschen Fuß erwischt.
Nach dem zweiten Gästeangriff stand es 0-2 . Ortega ließ seinen Gegenspieler stehen, Strauch versuchte beim Rauslaufen noch was zu retten, aber der Goalgetter war einen Bruchteil früher am Ball ,der nach 14 Minuten im Netz zappelte.
Als Larion Kosuchin kurz danach ebenfalls Opfer der Platzverhältnisse wurde, und das Leder nicht sauber klären konnte, war Ortega erneut Nutznießer. Ein sauberes Anspiel seines Kollegen Miric verwandelte der Angreifer humorlos zum 0-3 (18.Min)
Hadamar wirkte konsterniert und brauchte 10 Minuten um sich zu sortieren. Zum Unglück kam auch noch Pech dazu, Kosuchins Flanke auf den gut postierten Paul Sapper wurde abgefangen, bei Brooklyn Wölfingers aussichtsreicher Chance im 16-er entschied der Referee auf Stürmerfoul. Kurz vor der Pause hatte Hadamar zunächst bei Wölfingers Freistoß die Möglichkeit zum Anschluss. Torwart Siegers fischte den Ball aus dem Winkel. ´(42.) Nach einer Serie von 5 Ecken war der Keeper bei Burkardts Versuch ebenso auf dem Posten, wie der groß gewachsene Miric, der einen gut getretenen Freistoß von Marc Fichtner zur Ecke klärte.
Die Zweite Spielhälfte war der gekennzeichnet von dem Versuch der Hausherren, dem Spiel mit einem schnellen Treffer noch einmal eine neue Facette zu bieten, doch außer einigen guten Ansätzen, kam nichts dabei heraus.
Den endgültigen K.O. versetzte Ortega Tapia den Hausherren in der 65. Minute. Mit dem 2. Angriff der zweiten Halbzeit, zeigte der Gast einmal mehr seine ganz Klasse und Effizienz. Gegen die hoch stehende Abwehr der Rot Weißen, genügten 2 Ballkontakte, um dem Zeilsheimer Angreifer seinem vierten Treffer auf dem Tablett zu servieren. Strauch rutschte beim Abwehrversuch weg und das 0-4 war Fakt.
Die Spieler des SV Hadamar konnten einem fast schon leidtun. Alle Bemühungen, das Ergebnis in den verbleibenden Minuten etwa freundlicher zu gestalten, blieben ohne Ertrag. Es war ein gebrauchter Tag für den SV Rot Weiss, der nach dem nun folgenden spielfreien Wochenende, den Tabellenführer weiter davonziehen sieht..
Hadamar: Strauch, Wöfinger, Kosuchin, Sapper,(80.Hillen), Brewer, (65.Yildiz),Hindic, Fichtner, (80. Koljic) ,Burkhardt (75.Frusteri) Barbaric (46-Pedraza), Geschwender, Brato.
Zeilsheim – Siegers,Tesfaldet, Fließ, Bianco, Gertberger, Selmani, Ortega Tapia, Miric, Ptak, Werther,, Muhic ( Mrozek, Catavenar, Kuras, Pekcan, Tura, Decise, Helmand)
Tore: 0-1 Ortega Tapia (5.), 0-2 Andre Fließ (14.), 0-3 (18) , 0-4 (65.) beide Dominik Ortega Tapia.
SR :Berbu SKG Steinheim
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 483
28.11.24 von Hans Reichwein
RW Hadamar –SV Zeilsheim
Sonntag, den 1.12.24- Anstoß: 14.30
Sportanlage An der Dicken Eiche
Zum Abschluss des Spieljahres für das Verbandsliga Team von Rot Weiss Hadamar, wartet am Sonntag, 1.12.24 noch einmal ein ganz „dickes Brett“ auf die Mannschaft von Trainer Maurice Burkhardt.
Zu Gast ist der Tabellenführer aus dem Frankfurter Westen, der mit einem Vorsprung von 6 Punkten, auf den aktuellen Zweiten, den SV Hadamar trifft.
Dass es zu diesem absoluten Top Spiel des 19.Spieltages überhaupt kommt , hat sich die Mannschaft des SV Rot Weiss durch eine tolle Serie von zuletzt 21 Punkten aus 8 Spielen , die nur durch die Niederlage beim FV Biebrich ,unterbrochen wurde, verdient.
Nun besteht also die Chance mit einem Heimerfolg bis auf 3 Punkte an den Liga Primus heranzukommen. Dass dies ein schwieriges Unterfangen wird, ist Allen im Umfeld des SV Rot Weiss bewusst. „Wir haben uns dieses Spitzenspiel erkämpft, und haben in den letzten sechs Partien nur ein Gegentor kassiert. Das wollen wir jetzt anknüpfen und dran bleiben,“ sagt Maurice Burkhardt vor der wichtigen Partie.
Ob seine Mannschaft am Sonntag ohne, oder vielleicht mit nur einem Gegentor vom Platz geht, hängt von zwei Faktoren ab. Zum Einen an der hochwertigen Qualität der Zeilsheimer Offensivkräfte , die war verletzungsbedingt auf Ihren Torjäger Abdussamed Gürsoy verzichten müssen, mit Dorian Miric und Ortega Tapia aber vergleichbare Qualität in der Hinterhand haben. Zum Anderen natürlich auch von den Leistungen des Hadamarer Defensivverbundes, der, wie erwähnt, zuletzt sehr stabil auftrat.
Als Fan des SV Hadamar kann man nur hoffen, dass die Mannschaft die sich jetzt bietende Gelegenheit nutzt, dasss man dann am folgenden, spielfreien Wochenende, dem Treiben um die vorderen Plätze, entspannter zuschauen kann.
Jubelende Spieler des SV RW nach dem 1-0 im Spiel gegen Dietkirchen- Hoffen wir, dass auch am Sonntag gejubelt werden kann.
Foto von: Jannik Schmidt
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 497
25.11.24 HR Quelle www.flw24.de- Foto von Jannik schmidt
FC Waldbrunn - SV Rot-Weiß Hadamar
Jermain Pedraza hat soeben das Spiel entscheidende 0-2 erzielt . Thomas Brewer hinter ihm, freut sich mit Foto: von Jannik Schmidt
Im Derby zwischen dem FC Waldbrunn und dem SV Rot-Weiß Hadamar setzten sich die Gäste mit 2:0 durch und blieben auch im vierten direkten Duell dieser Saison ungeschlagen. Die Partie vor rund 400 Zuschauern wurde von den Hadamarern verdient gewonnen, die vor allem in den Standardsituationen gefährlich waren. Trainer Maurice Burkhardt musste nach nur drei Minuten das Spiel als Spieler beenden, da seine Wade zu stark verhärtete, doch er agierte von der Seitenlinie weiter.
Der FC Waldbrunn setzte auf lange Bälle und schnelle Umschaltmomente, während Rot-Weiß Hadamar mit flüssigen Kombinationen überzeugte. Die ersten Chancen waren jedoch eher durch Eckbälle geprägt, bei denen Waldbrunns Kapitän Lukas Scholl zweimal rettete. Die beste Chance für den FCW hatte Steffen Rücker, dessen Flanke an Takuya Kakui knapp vorbeiging.
Das erste Tor fiel nach einem Freistoß von Brooklyn Wölfinger, der den Ball präzise über die Mauer zum 1:0 ins Netz setzte. Waldbrunn versuchte, das Spiel mit mehr Emotionen in den letzten Minuten zu drehen, doch gefährliche Abschlüsse blieben aus. In der Schlussphase nutzten die Gäste die entstandenen Räume für das 2:0, als Jermaine Pedreza nach einer Flanke einschob. Trotz kämpferischer Leistung konnte Waldbrunn die Niederlage nicht abwenden.
Hadamar: Strauch, Wölfinger, Kosuchin, Sapper (80. Yildiz), Brewer, Hindic, Fichtner, Burkhardt (4. Frusteri/86. Gombert), Barbaric (65. Pedreza), Gschwendner, Brato –
SR: Rolbetzki (FSV Schröck) – Zuschauer: 400 – Tore: 0:1 Brooklyn Wölfinger (55.), 0:2 Jermaine Pedreza (88.).
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 483
Rot Weis Hadamar gewinnt das Verbandsliga Derby beim FC Waldbrunn mit 2-0 ! Torschützen Brooklyn Wölfinger (50.Min und Jermaine Pedraza (88.Min)
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 536
23.11.24- HR
- Hadamar gewinnt das nächste Derby und steht jetzt auf Platz 2 der Tabelle
- Spannendes Pokal Viertelfinale endet mit einem verdienten Erfolg der Fürstenstädter
- Pokal, Flutlicht. Derby. -Das Kreispokalspiel am Donnerstagabend verspricht spannende Unterhaltung
- Rot Weiss Torhüter Nemanja Saula rettet Leben