- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 282
27.01.25- HR
Wegen der defekten Spieldecke des Kunstrasen in Walluf ist die gestrige Partie bei der SG Walluf ausgefallen. Ein Nachholtermin steht zur Stnde noch nicht fest.

2.Mannschaft erspielt 5. Sieg in Serie
Mit einem deutlichen 4-0 Erfolg im Spiel gegen den SC Ennerich, baut die 2.Mannschaft ihre Erfolgsserie weiter aus und ist mittlerweile auf Platz 3 der Tabelle angekommen,
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 243
20.10.25- HR- der Spielbericht von Robin Schmidt- Quelle. www.flw24.de
- Verbandsliga Mitte -
SV RW Hadamar – FC Germania Okriftel 11:2 (7:0)
Bereits mit dem ersten Angriff erzielte Marc Fichtner die frühe Führung für den SV Hadamar (1.). Die Heimmannschaft setzte ihren Druck fort: Leon Wilki verwandelte nach Vorlage von Leonardo Goltz zum 2:0 (9.). Die Gäste aus Okriftel fanden kaum Entlastung. In der 15. Minute erhöhte erneut Marc Fichtner auf 3:0. Der SVH zeigte damit eine deutlich verbesserte Leistung gegenüber dem vorherigen Spiel. Thomas Brewer flankte in der 20. Minute auf Vlado Barbaric, der per Kopf das 4:0 markierte. Nach einem Fehler in der Germania-Abwehr nutzte Leonardo Goltz die Gelegenheit zum 5:0 (28.). Kurz vor der Halbzeit sorgten Paul Sapper (44.) und Leonardo Goltz (45.) für den komfortablen 7:0-Pausenstand.
Die zweite Hälfte begann analog zur ersten: Raoul Petak, frisch eingewechselt, traf nach Vorlage von Paul Sapper zum 8:0 (46.), und konnte wenig später auf 9:0 erhöhen (49.). Den Gästen gelang durch Luftrim Kodraliu erst in der 53. Minute der Ehrentreffer zum 9:1. Der SV Hadamar präsentierte sich weiterhin spielfreudig und kombinierte sehenswert. Nach einem Angriff über die rechte Seite legte Thomas Brewer auf Leonardo Goltz, der zum 10:1 abschloss (65.). Im weiteren Verlauf ließ Hadamar das Spiel ruhiger angehen, behielt jedoch die Kontrolle: Ricardo Wilhelm bereitete das 11:1 durch Thomas Brewer vor (77.). Den Schlusspunkt setzte Hüseyin Yalcin per Elfmeter für Okriftel zum 11:2-Endstand (85.). Cheftrainer Maurice Burkhardt zeigte sich zufrieden mit der Mannschaftsleistung, äußerte jedoch Kritik an den beiden Gegentoren.
Hadamar: Saula (60. Schumacher), Wölfinger, Wilki (45. Gschwender), Sapper. Brewer, Fichtner (45. Petak), Sommer, Demirbas (78. Dursun), Burkhardt, Goltz, Barbaric (70. Wilhelm) –
Okriftel: Dapprich, Bidiwa, Kodraliu, Yalcin, Gerwalt, Siewe Nana, Tesfazghi, Habibi (38. Lodama), Hamazaki, Amjahid, Aidoud
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 217
19.10.25- HR
Verbandsligateam „ ballert“ nach allen Regeln der Kunst
Die Pflichtaufgabe gegen Germania Okriftel (16.) erfüllte nach zweiwöchiger Spielpause der SV Rot-Weiß Hadamar ,nun auf Tabellenplatz 4., mit Bravour und zweistellig: 11:2.
Tore: 1:0 Marc Fichtner (1.), 2:0 Leon Wilki (9.), 3:0 Marc Fichtner (15.), 4:0 Vlado Barbaric (20.), 5:0 Leonardo Goltz (28.), 6:0 Paul Sapper (44.), 7:0 Leonardo Goltz (45.), 8:0 Raoul Petak (46.), 9:0 Raoul Petak (49.), 9:1 Luftrim Kodraliu (53.), 10:1 Leonardo Goltz (64.), 11:1 Thomas Brewer (77.), 11:2 Huseyin Yalcin (85./E.)
2.Mannschaft gewinnt das Stadtderby
RW Hadamar II – SG Hangenm/Niederzeuzheim 4-3
Tore für Hadamar :Bayram Karakaya, Kai Langer , Noah Zouaoi, Ali Öner
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 191
18.10.25- HR Quelle: www.flw24.de
SV Rot-Weiß Hadamar – FC Germania Okriftel
So., 19. Oktober 2025 – Anstoß :15:00 Uhr “An der dicken Eiche”
Nach einer spielfreien Woche will das Verbandsligatem des SV Rot-Weiß Hadamar am morgigen Sonntag mit frischer Energie in das Heimspiel gegen den FC Germania Okriftel starten. Zuvor endete die beeindruckende Siegesserie der Fürstenstädter durch eine unerwartete 1:3-Heimniederlage gegen den FV Biebrich 02 – ein Ausrutscher, den man nun vergessen machen möchte.
Die Gäste aus dem Hattersheimer Stadtteil reisen mit neuem Selbstvertrauen an, nachdem sie zuletzt den TSF Heuchelheim mit 2:1 besiegten. Blickt man auf die Tabelle, scheint die Rollenverteilung klar: Okriftel rangiert mit nur sieben Punkten auf dem vorletzten Platz. Dennoch warnt man in Hadamar davor, den Gegner zu unterschätzen, denn in dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Vor heimischer Kulisse will der SVRW als Favorit wieder spielerische Dominanz zeigen, Tore liefern und am besten die Null halten.
Ein Selbstläufer wird es sicher nicht – aber die Mannschaft ist fest entschlossen, den Fans wieder ein überzeugendes Fußballfest zu bieten.
13.00 Uhr: C-Liga Limburg
SVRW Hadamar II- SG Hangenmeilimngen/Niederzh.
Bereits 2 Stunden davor beginnt das Spiel unserer 2.Mannschaft , die im DERBY die Kombinierten aus Elbtal und dem Hadamarer Stadtteil NIederzeuzheim empfangen. Nachdem das Team von Trainer Thomas Seelbach ebenfalls am letzten Wochenende spielfrei war, gilt es an den "Flow" der zuvor 2 siegreichen Partien anzuknüpfen, damit man den Anschluss an die Spitzengruppe nicht verliert.
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 277
6.10.25- HR Text von Robin Schmidt- Quelle : www.mittelhessen.de
SV Rot-Weiß Hadamar – FV Biebrich 02 1:3 (0:1).
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Rot-Weißen mehr und mehr das Spielgeschehen. Bereits in der 14. Minute hatte Nico Rieble die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber noch an FV-Schlussmann Paul Reichold. Solchen „Chancenwucher“ betrieb der SV Rot-Weiß die komplette erste Halbzeit. Mehrfach waren es Marc Fichtner, Paul Sapper und Nico Rieble, die Großchancen liegen ließen. Aber auch der FVB ließ sein Können aufblitzen. Nikos Iosifidis verpasste mit dem ersten Torschuss seines Teams knapp das Tor. In der 31. Minute vergab Hadamars Tolga Demirbas gleich zweimal die mittlerweile verdiente Führung. Es kam, wie es meistens kommt: Konter des FV Biebrich über die rechte Seite, in der Mitte lauerte John Reith und verwandelte zum schmeichelhaften 0:1.
Foto: Paul Sapper , rechts im Bild ,konnte sich hier gegen Biebrichs Abwehrspieler durchsetzen. Am Ende stand aber eine schmerzliche Niederlage seiner Mannschaft -Foto von Jannik Schmidt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam es für den SVH direkt knüppeldick. Der FV konterte erneut; dieses Mal über die rechte Seite und Niclas Siefert. Dieser legte den Ball in den Rückraum auf Tim Emmel, der völlig blank zum 0:2 versenkte (50.). Keine vier Minuten später klingelte es erneut im Tor der Rot-Weißen. Jonas Nürnberg traf per Sonntagsschuss zum 0:3 (54.). Hadamar stand der Schock ins Gesicht geschrieben. Die Wiesbadener hatten eine Abschlussquote von 100 Prozent, stellten fortan den Spielbetrieb ein und verteidigten im Kollektiv die Führung. Dem SV Rot-Weiß fehlten an diesem Tag einfach die Ideen. Bei den Fernschüssen hatte immer ein Blauer seine Füße im Spiel. Mit dem Schlusspfiff durften die Fürstenstädter dann doch noch jubeln: Enis Halimi hielt den Fuß richtig rein und traf zum 1:3-Endstand (90.). (ros)
Hadamar: Saula, Wölfinger, Wilki (57. Petak), Kosuchin (31. Gschwender), Sapper, Brewer, Hindic (57. Barbaric), Fichtner, Demirbas (79. Halimi), Burkhardt, Rieble (68. Rieble) – Biebrich: Reichold, Emmel, Koch, Puchalla (87. Tahiri), Iosifidis (90.+1 Klee), Siefert, Oukouiss, Amoako, Nürnberg, Reith (87. Herranz), Pinger – Tore: 0:1 John Reith (35.), 0:2 Tim Emmel (50.), 0:3 Jonas Nürnberg (54.), 1:3 Enis Halimi (90.) –SR: Binstadt (TG Bessungen) – Zuschauer: 150