Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Sonntag "Gipfeltreffen" An der dicken Eiche-

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 09. Mai 2025
Zugriffe: 510

10.5.25- HR  Quelle: www.mittelhessen.de

RW Hadamar –FV Biebrich 02 
Sonntag 11.5.25- Anstoß: 15.00 Uhr

Noch vier Spieltage sind es in der Fußball-Verbandsliga Mitte, die Spannung an der Spitze ist auf dem Siedepunkt. Fünf Teams sind in den Aufstiegskampf verstrickt, mittendrin der SV Rot-Weiß Hadamar, der am Sonntag zum vorentscheidenden Spiel Tabellenführer FV Biebrich 02 „An der dicken Eiche“ erwartet.

Für Hadamar ist es ein Endspiel. Gewinnt das Team von Maurice Burkhardt gegen den Rivalen, ist in den nächsten drei Wochen alles möglich. Verlieren die Rot-Weißen aber, ist der Ofen aus. Es wird ein Spiel der Superlative: Die zweitbeste Defensive trifft auf die beste Defensive, der beste Sturm auf den viertbesten Angriff. Es wird auf Kleinigkeiten ankommen, auch auf die Tagesform und auf die Stimmung in den Mannschaften. Und die ist bei den Hadamarern derzeit richtig gut. Die letzten fünf Punktspiele hat die Mannschaft von der „dicken Eiche“ in Folge gewonnen und sagenhafte 25:3 Tore erzielt. In der letzten Woche folgte zudem der Einzug ins Kreispokalfinale. Das Selbstvertrauen könnte besser nicht sein.

Allerdings geht es dem FVBiebrich genauso, allerdings mit einem kleinen Makel: die 1:2-Niederlage im Spitzenspiel in Pohlheim. Zuvor hatte es neun Liga-Siege in Serie gegeben. Das Team von Nazir Saridogan ist eine Mischung aus sehr jungen und sehr erfahrenen Spielern. Prunkstücke sind die Fünferkette und die Dreh- und Angelpunkte Tom Luft und Maurice Pinger. Große Gefahr geht vom FV 02 bei Standards, vor allem bei Eckstößen aus. Dann kommen die großen, kopfballstarken Männer nach vorne.

Das alles weiß das SVH-Trainer-Tandem Maurice Burkhardt/Andreas Bonß. Auch, dass die Biebricher sehr lauffreudig und unfassbar gut im Umschaltspiel sind. Die Hadamarer können mutig und selbstbewusst in die Partie gehen, dann ist alles möglich.

 „Wir haben Heimspiel und wollen gewinnen, damit der Rest weiß, dass wir da sind“, so Maurice Burkhardt kämpferisch.

Alles angerichtet für das Top Spiel am nächsten Sonntag

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 05. Mai 2025
Zugriffe: 515

5.5.25- HR  Quelle: www.mittelhessen.de  von Robin Schmidt

Hadamar. Pflichtaufgabe erfüllt! Der SV Rot-Weiß Hadamar kehrte mit drei Punkten vom FV Breidenbach (12.) zurück und bleibt im spannenden Meisterrennen der Fußball-Verbandsliga Mitte im Plan.

FV Breidenbach – SV Rot-Weiß Hadamar 0:5 (0:2).

Nach dem Einzug ins Kreispokalfinale wartete auf den SV RW der Liga-Alltag im „Hinterland“. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase an den großen Rasenplatz legte Hadamar direkt los. Nach einer klasse Kombination über den linken Flügel legte Marc Fichtner auf den freien Vlado Barbaric vor, der den Ball aus 16 Metern ins Tor schoss – 0:1. Im Anschluss an eine FVB-Ecke vollendeten die Fürstenstädter einen Konter zur 2:0-Führung: Mehmet Yildiz legte den Ball flach ins lange Eck (15.).

Marc Fichtner verletzt vom Platz

Und fast hätte Marc Fichtner wieder zwei Minuten später erhöht, doch nach Doppelpass mit Vlado Barbaric schlenzte er den Ball an den Pfosten. Jener Marc Fichtner ließ aber alle Rot-Weiß-Anhänger in Breidenbach verstummen, als er nach 22 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Hadamar kontrollierte fortan zwar das Spiel, wirkte aber geschockt.

Der FVB tauchte nur zweimal vor dem SVH-Gehäuse auf. Einen Schuss Felix Baums klärte Kerim Hindic auf der Linie (31.), und Nemanja Saula zeigte nach einem Abschluss von Viktor Vielwock sein ganzes Können (36.) im Tor. Kurz vor der Pause scheiterte Vlado Barbaric nach starker Kombination noch einmal frei vor dem Kasten der Hausherren an zwei heranfliegenden Verteidigern des FVB.

Im zweiten Durchgang nahmen die Fürstenstädter etwas Tempo heraus, ohne die Kontrolle zu verlieren. Dem FV 09 fiel an diesem Tag wenig im Spiel nach vorne ein. Es dauerte bis zur 66. Minute, ehe Hadamar wieder Tempo aufnahm und prompt traf. Ein langer Ball erreichte Thomas Brewer, der allein vor Keeper Ole Gaschler auf 0:3 erhöhte. Der Treffer hatte den „Hinterländern“ endgültig den Stecker gezogen; ihre Unzufriedenheit war spürbar. Es sollte aber nicht bei diesem Spielstand bleiben. Michel Gschwender fasste sich in der 85. Minute ein Herz und schlenzte den Ball zum 0:4 in die Maschen. Es war sein erstes Tor im Rot-Weiß-Trikot. Und auch Lauris Schneider Sanchez feierte seine Tor-Premiere: Er ließ zwei Gegenspieler stehen und vollendete zum 0:5-Endstand (90).

Co.-Trainer Andi Bonß zeigte sich sehr zufrieden: „Es war ein solider Auftritt von uns. In Breidenbach ist es immer schwer.“(ros)

Breidenbach: Gaschler, Taskiran, Kamm, Brunet (81. Schmidt), Wanke, Adnam, Baum (59. Reiprich), Vielwock, Lehnert, Filipzik, Vogel – Hadamar: Saula, Wölfinger (68. Gombert), Kosuchin, Sapper (74. Schneider Sanchez), Brewer, Yildiz, Hindic, Fichtner (22. Frusteri, 81. Halimi), Burkhardt, Barbaric (81. Pedraza), Gschwender – Tore: 0:1 Vlado Barbaric (13.), 0:2 Mehmet Yildiz (15.), 0:3 Thomas Brewer (66.), 0:4 Michel Gschwender (85.), 0:5 Lauris Schneider Sanchez (90.) – SR: Sauer (SV Netphen) – Zuschauer: 120.

 

"Erste Mannschaft steht im Kreispokalfinale!"

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 01. Mai 2025
Zugriffe: 536

1.5.25- HR

Ist möglicherweise eine Grafik von Text „MATCH BES ENDST AND a 1-4 4 SV Mengerskirchen SV RW Hadamar“

 
Es ist vollbracht! Nach 3 Jahren stehen wir wieder im Kreispokalfinale!
Gegen den SV Mengerskirchen gewinnen wir mit 1:4!  Die Torschützemn für den SVH : Vlado Barbarich (2), Jermaine Pedraza, Thomas Brewer
 
Am Feiertag Christi Himmelfahrt 29.05.2025 ,wartet der TUS Dietkirchen im Finale in Weilmünster auf uns!

Mittwoch 30.3.24 KREISPOKAL HALBFINALE

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 30. April 2025
Zugriffe: 508

30.04.25 -HR

Der letzte Schritt ins Finale"
Zum Kreispokalhalbfinale reist unsere Erste nach Mengerskirchen. Im Duell David gegen Goliath kämpfen wir gegen den SV Mengerskirchen um den Einzug ins Kreispokalfinale. Anstoß ist um 19:30 Uhr!
Lasst und gemeinsam den letzten Schritt gehen! Alle in Rot-Weiß nach Mengerskirchen!

Ist möglicherweise ein Bild von Text „KREISPOKAL HALBFINALE MITTWOCH, 30 APRIL 2025 19:30 UHR SV Blau Blau-Weis Weiss Hon K terskirchen 1925 7 SVROT- SVROT-WEES WEISS 020 2222 SV MENGERSKIRCHEN HADAMAR Vs SV RW HADAMAR Süwag KR MENGERSKIRCHEN UNTERNEHMENSGRUPP ALBERTWEIL ALBERT WEIL“

Mächtig was fürs Torverhältnis getan.

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 28. April 2025
Zugriffe: 509

28.4.25- HR               Bericht von Robin Schmidt

Der SV Rot-Weiß Hadamar (4.) hat gegen den FC Burgsolms (14.) nicht nur einen Pflichtsieg in der Fußball-Verbandsliga Mitte eingefahren, sondern dabei gleich ein Schützenfest gefeiert und sich schon mal für das Pokal-Halbfinale am Mittwochabend beim SV Mengerskirchen „eingegroovt“.

SV Rot-Weiß Hadamar – FC Burgsolms 8:0 (3:0). Nach der Osterpause begann für die Rot-Weißen die „Crunchtime“. Der Gegner: Auf dem Papier eine Pflichtaufgabe. Und der SVH legte direkt los wie die Feuerwehr. Bereits nach 30 Sekunden tauchten die Rot-Weißen das erste Mal vor dem Gästetor auf, legten den Ball allerdings am selbigen vorbei. Der FCB stand tief in der eigenen Hälfte, kam in Halbzeit eins kaum an den Ball. Allerdings tat sich der SVH schwer, die letzte Kette des FCB zu überspielen. In der 15. Spielminute wurde Hadamars Marc Fichtner im Strafraum gefoult, setzte den anschließenden Elfmeter allerdings gegen die Latte. Es dauerte bis zur 35. Spielminute, ehe der Zug der Fürstenstädter endgültig ins Rollen kam. Thomas Brewer hob den Ball nach einem langen Pass der Hadamarer Defensive über den Burgsolmser Keeper Joel Holmok – 1:0. Fünf Minuten später war es wieder Brewer, der frei vor dem Tor auftauchte und zum verdienten 2:0 einschob (41.). Ganz bitter kam es für den FC, als Hadamar in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf eigenem Platz konterte. Paul Sapper behielt die Übersicht und legte im Strafraum quer auf Vlado Barbaric, der zum 3:0-Pausenstand einschob (45.+3).

Halbzeit zwei begann so, wie der erste Durchgang aufgehört hatte: Zuerst war es Mehmet Yildiz, der in der 51. Minute auf 4:0 erhöhte, dann Marc Fichtner, der nach Vorarbeit des an diesem Tag herausragenden Thomas Brewer auf 5:0 stellte (53.). Nach dem Blitzstart schalteten die Rot-Weißen mindestens vier Gänge zurück. Der FC Burgsolms hatte in der Offensive nichts zu melden, tauchte nicht einmal gefährlich vor Hadamars Schlussmann Christopher Strauch auf. Erst in der Schlussphase drehte der SVH noch einmal auf, spielte die Burgsolmser erneut schwindelig. Paulo Gombert erhöhte trocken zum 6:0 (79.). Dann durfte zum dritten Mal an diesem Sonntag Thomas Brewer jubeln: 7:0 (82.). Den Schlusspunkt setzte Vlado Barbaric in der 86. Minute zum 8:0-Endstand. (ros)

Hadamar: Strauch, Wölfinger, Kosuchin (65.Gombert), Sapper (65. Schneider Sanchez), Brewer, Yildiz, Hindic, Fichtner (60.Frusteri), Burkhardt (71. Pedraza), Barbaric, Gschwender –

Burgsolms: Holmok, Dübel, Rücker (28. Wagner), Find, Hoffmann, Hermer, Propadalo, Schmidt, Khalfaoui, Gkampouris (71. Brückel), Faber (58. Ferdek) –

Tore: 1:0 (35.), 2:0 (41.) beide Thomas Brewer (41.), 3:0 Vlado Barbaric (45.+3), 4:0 Mehmet Yildiz (51.), 5:0 Marc Fichtner (53.), 6:0 Paulo Gombert (79.), 7:0 Thomas Brewer (82.), 8:0 Vlado Barbaric (86.) – SR: Sattler (TSV Eintracht Stadtallendorf) – Zuschauer: 130. 

 

  1. Schützenfest in der Verbandsliga
  2. Schwierige Auswärtsaufgabe gemeistert- Kontakt zu den Spitzenplätzen gehalten.
  3. "Auswärtskracher für unser Verbandsligateam
  4. Kantersieg für den SV Hadamar im Verfolgerduell der Verbandsliga

Seite 10 von 48

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14