- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 637
RW Hadamar- FC Eddersheim 3-0 (2-0)
Ein erstaunliches Ergebnis, aber hochverdient., War Hadamar´s fast runderneuerte Mannschaft in Hälfte Eins schon leicht besser, haben sie im zweiten Durchgang noch mal zugelegt und für klare Verhältnisse gesorgt.
Alle 3 Treffer wurden von Neuzugängen erzielt. Erwähnswert noch die Voarbeit zum 2. und 3.Treffer durch den in der 2.Halbzeit eingewechselten Alem Koljc.
Torschützen : 1-0 Louis Rohmann (53.Min), 2-0 Pouria Asgharpour Meinagh (65.) 3-0 Vlado Barbaric (78.)
Nun heißt es schnell regenrieren , denn bereits am Mittwochabend wartet der nächste schwere Testspielgegner , Oberligist TuS Koblenz. Das Spiel findet auf dem Rasenplatz " Am Königstein" in Gückingen bei Diez statt, Anstoß: 19.00 Uhr
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 699
27.6.24-HR
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 620
31.5.24- HR von Robin Schmidt
Verbandsliga Mitte
TSV Steinbach 2 – SV RW Hadamar 3:0 (0:0)
Das letzte Spiel der Saison 2023/2024 führte den SV RW Hadamar zum Meister der Verbandsliga Mitte und Hessenligaaufsteiger TSV Steinbach 2. Zu Gast auf dem Haarwasen in Haiger wollte man sich mit einer guten Leistung in die Sommerpause verabschieden.
Der Regionalligareserve des TSV merkte man von Anpfiff ab an, dass Sie auf einen erfolgreichen Saisonabschluss aus waren. Allerdings verpuffte der Sturmlauf der Hausherren schnell wieder. Fortan übernahm Hadamar de Kontrolle, stand in der Defensive absolut sicher. In der Offensive gelang beiden Mannschaften allerdings nichts. Nennenswerte Chancen gab es in Halbzeit Eins keine. So ging es verdient mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann für die Fürstenstädter denkbar schlecht. Der gerade eingewechselte Sebastian Schneider erzielte nach einem Abpraller das 1:0 (48.) für den Hessenligaaufsteiger. Der einsetzende Regen erschwerte die Bedingungen auf dem Platz. Hadamar öffnete mit den Wechseln die 5er Kette, stellte um. Prompt schlug es weitere Male im Hadamarer Kasten ein. Zuerst war es Kim Bellinghausen, dann wieder Sebastian Schneider die auf 2:0 (80.) bzw. 3:0 (84.) erhöhten.
Dies markierte auch den Endstand im letzten Saisonspiel der Saison 23/24.
Steinbach: Schubert, Seok (27. Kacar), N. Wirtz, Goldbach, Hartmann, Alushi (45. Schneider), L. Wirtz, K. Bellinghausen, P. Bellinghausen (76. Moitatchiou), Bedenbender (45. Noriega), Aysel (45. Moses) – Hadamar: Strauch (89. Schleiffer), Mansur, Paul, Wölfinger, Eckhardt (76. Gombert), Hillen, Halimi, Kosuchin (66. Koljic) , Zey (66. Geraskins), Neugebauer, Bohnet (45. Fichtner) – Tore: 1:0 Sebastian Schneider (48.), 2:0 Kim Bellinghausen (80.), 3:0 Sebastian Schneider (84.) – SR: Waldinger (Marburg)
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 670
26.5.24-HR
Verbandsliga Mitte
SV RW Hadamar – SF/BG Marburg 0:2 (0:1)
Vor Spielbeginn standen beim SV RW Hadamar einige Verabschiedungen an. Verabschiedet wurden u .A. die „alten Hasen“ Mirco Paul, er spielte fünf Jahre für den SVH, und der aktuelle Kapitän Jerome Zey, der acht Jahre das Rot-Weiße Trikot getragen hat und zukünftig bei den Sportfreunden Eisbachtal eine neue Herausforderung sucht.
Das Spiel begann auf beiden Seiten zäh. Die ersten richtigen Chancen entwickelten sich erst ab Minute zwanzig. Einen Kopfball von Brooklyn Wölfinger parierte Marburgs Keeper Florian Eidam glänzend. Drei Minuten später wackelte das Hadamarer Gehäuse. Marburgs Kapitän Sascha Huhn setzte den Ball gegen den Pfosten (23.).
Die nächste Torchance ließ auf sich warten, bedeutete aber gleichzeitig die 0:1 Führung der Gäste. Wieder war es Torjäger Sascha Huhn, der gekonnt fre gespielt wurde und das Leder an Christopher Strauch vorbei ins Tor schob (32.). Hendrik Hillen hatte vier Minuten später den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber nicht und verlängerte die seit 3 Partien andauernde Torflaute. Bis zur Halbzeit tat sich nicht mehr viel, bis auf die letzte Aktion, als Jerome Zey den Ball noch gegen die Latte setzte.
Halbzeit Zwei begann, wie der erste Abschnitt, verhalten. Einen Torschuss von Hadamars Alem Koljic fing Marburgs Keeper gekonnt. Beiden Mannschaften gelang wenig in der Offensive. Ein „ Aufreger „war, als Alem Koljic Elfmeterverdächtig im Sechszehner gefoult wurde, die Pfeife des guten Schiedsrichters Paul Wenzek aber stumm blieb.
Dann fiel aus dem Nichts das 0:2 für die Gäste. Clemens Landau schloss aus 17 Metern ins kurze Eck ab. Hadamars Keeper Christopher Strauch war chancenlos.
Ein flach getretener Freistoß von Jerome Zey, der hauchzart am Pfosten vorbei ins Aus flog, bedeutete die beste Chance des SV H in Halbzeit Zwei. Die Fürstenstädter wirkten fortan Ideenlos und blieben auch nach 270 Minuten in Serie, ohne eigenen Treffer.
Die Gäste waren nach der komfortablen Führung nur noch auf Konter aus spielten diese aber nicht sauber zu Ende.
Emotional wurde es noch einmal als, als Jerome Zey in der 90. Minute, nach mehr als 200 Pflichtspielen im Rot Weiss Trikot, zum letzten Mal den Platz in Hadamar verlies.
An dieser Stelle noch einmal ein Herzliches Danke an den tadellosen Sportsmann auf und neben dem Platz.
Hadamar: Strauch, Mansur, Paul, Wölfinger, Junmoon Park (84. Eckhardt), Hillen (88. Junho Park), Halimi, Zey (90. Attai), Geraskins (75. Bohnet), Hindic (45. Koljic), Neugebauer–
Marburg: Florian Eidam, Hartmann Pfeffer, Maximilian Eidam (38. Klein), Huhn, Fröhlich, Landau (86. Liese), Klug, Culmsee (77. Weißkopf), Nasarov (82. Schneider), Wöhr –
Tore: 0:1 Sascha Huhn (32.), 0:2 Clemens Landau (65.) –SR: Wenzek (Darmstadt)
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 667
19.05.24- HR von Robin Schmidt
FC Burgsolms – SV Rot-Weiß Hadamar 1:0 (1:0).
Keine leichte Aufgabe erwartete die Fürstenstädter vor den Toren Wetzlars. Spielten sie doch aufgrund etlicher Ausfälle in einer neu zusammengewürfelten Startelf. Die Hadamarer übernahmen von Beginn an die Kontrolle im Spiel und hatten die erste Chance: Nach einem starken Solo von Jerome Zey jagte Alem Koljic den Ball am Gehäuse vorbei. Die Rot-Weißen pressten dieHeimelf in deren Hälfte, knackten den Abwehrriegel des FCB aber nicht. Mit dem ersten Angriff gelang den Hausherren die bis zu dem Zeitpunkt unverdiente Führung. Nach einer Ecke stieg Burgsolms‘ Taner Güler am höchsten und nickte den Ball in die Maschen (12.). Das Tor verunsicherte den SVH. Fehlpässe und Unkonzentriertheit bestimmten seinen Spielaufbau. Die in Blau gekleideten Einheimischen waren gerade nach Standards besonders gefährlich. In Minute 21 dann der Jubelschrei auf der Bank der Rot-Weißen, doch hatte Larion Kosuchin im Abseits gestanden. Hendrik Hillen hatte noch eine letzte Chance, ehe es in die Kabine ging; Keeper Joel Holmok parierte jedoch stark.
Die zweite Halbzeit glich einem Sturmlauf der Hadamarer. Der FC Burgsolms schaffte es selten aus der eigenen Hälfte raus. Allerdings gelang es dem SVH nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Es schien, als sei der Kasten des FCB vernagelt. Dies verdankten die Einheimischen auch ihrem stark aufspielenden Keeper Joel Holmok. Auch das Aluminium verhalf dem FCBurgsolms an diesem Tag. Je länger die Halbzeit dauert, desto verzweifelter wurden die Angriffe des SV Rot-Weiß. Am Ende gelang Burgsolms glücklich, aber verdient der Klassenerhalt. (ros)
Hadamar: Strauch, Mansur, Wölfinger, Hillen (82. Bohnet), Kosuchin, Zey, Koljic, Geraskins, Hindic, Gombert (72. Paul), Murphy – Tore: 1:0 Taner Güler (12.) – SR: Kanwischer (Habichtswald).