Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Nächste schwierige Aufgabe am Tag der Deutschen Einheit

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 02. Oktober 2023
Zugriffe: 1102

02.10.23 von hans Reichwein

Verbandsliga Hessen Mitte

SC Waldgirmes II - RW Hadamar
Dienstag, den 3.10.23, Anstoß; 15.00

Sportplatz Lahnau-Waldgirmes , Vor dem Polstück 11

Rund 70 Stunden nach der Samstag Partie beim FC Ederbergland ,steht für das Verbandsliga Team schon das nächste Spiel auf dem Plan.
Die Aufgabe bei der Hessenliga Reserve des SC Waldgirmes liest sich von der Tabellensituation einfacher, als sie in Wirklichkeit werden wird.
Tabellenletzter gegen den Tabellenfünften!! Diese Konstellation hatten wir Anfang September schon einmal, als das Hadamarer Team nach dem überlegen gewonnenen Derby gegen Dorndorf, 4 Tage später zum damaligen Tabellenletzten TSG Wieseck reiste , und prompt eine böse Überraschung, in Form einen 2-3 Niederlage erfuhr !
Auch in der Verbandsliga gewinnt man ein Spiel gegen den Letzten nur dann, wenn die Mannschaft über 90 Minuten ihr Leistungsvermögen zu 100% , auf den Platz bringt.
Heißt, der Ausgang des Spiels wird zu 80% von der Einstellung und der Tagesform abhängen.
Die Mannschaft hat sich durch den schwer erkämpften Auswärtssieg beim FC Ederbergland am Samstag, tabellarisch wieder in eine aussichtsreiche Position gebracht, die es am Dienstag zu bestätigen gilt.
#AufgehtsRotWeiss

Verbandsligateam holt ersten Auswärtssieg

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 30. September 2023
Zugriffe: 1167

30.09.23- von Hans Reichwein

FC Ederbergland- #SVRWHadamar 3-4 (1-3)
 
Die 1-0 Führung der Hausherren (29. glich Brooklyn Wölfinger zum 1-1 in der 33.Minute aus. Caleb Murphy(39.) und Viktor Geraskins (43.) brachten mit Ihren Treffern den SV Hadamar zur Pause in eine komfortable Situation. Nachdem Hendrik Hillen den Vorsprung in der 61.Min gar auf 4-1 ausbaute ,schienen die Rot Weissen endgültig auf der Siegerstrasse. Doch der schnelle Anschlusstreffer zum 2-4, brachte den Hausherren nochmal die "zweite Luft". Vier Minuten vor dem Ende gelang dem "Dauerbrenner" des FC E , Felix Nolte sogar noch das 3-4 .
Am Ende brachte die Hammel Elf das Spiel ,aber verdient mit dem 1.Auswärtssieg der Saison zu einem guten Ende ,und sorgte rund um für zufriedene Mienen bei den Hadamarer Anhängern.

Schwierige Auswärtspartie für das Verbandsligateam

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 29. September 2023
Zugriffe: 1127

29.09.23 von Hans Reichwein

VERBANDSLIGA am SAMSTAG, den 30.09.23
FC Ederbergland – RW Hadamar Anstoß: 14.30 Uhr
Spielort: 35108 Allendorf/Eder –Beetwiese
 
Zur von der Entfernung her weitesten Auswärtsfahrt, begibt sich das Verbandsligateam am Samstag auf die rund 120 Km lange Reise, in den nordwestlichen Zipfel von Hessen.
Insgesamt 8 Begegnungen haben beide Vereine in der Vergangenheit ausgetragen. Sie fanden ausnahmslos in der Hessenliga statt. Die letzte davon im Mai 2019 , und endet mit einem 2-2 Remis. Am Ende der Saison 2018/19 stieg der FC E in die Verbandliga ab. Der Gastgeber verpasste im Mai 2023 nur ganz knapp den Aufstieg in die Hessenliga , weil er in den Relegationspartien gegen Dietkirchen den Kürzeren zog.
Spiele beim FC Ederbergland waren von je her schwierig, daher wäre zumindest ein Punkt für den SV Hadamar am morgigen Samstag, ein ordentliches Ergebnis . Es ist das Spiel der beiden nur durch 1 Punkt in der Tabelle getrennten Tabellenfünften beim Sechsten. „ Der FC E ist ein absolutes Top Team und eine „Fahrstuhlmannschaft „, zwischen Verbands- und Hessenliga, stuft Hadamars Coach Florian Hammel den kommenden Gegner respektvoll ein.
Nach der besonders in der 2. Halbzeit starken Vorstellung des Rot Weiss Team ,am vergangenen Samstag gegen den SV Zeilsheim, erwarten die Anhänger des SV Hadamar eine vergleichbar gute Leistung- dann dürfte ein Punkt drin sein.
Matthias Neugebauer und Alem Koljic stehen wieder zur Verfügung, dafür plagen Trainer Florian Hammel aber aktuell neue Sorgen, weil ein Teil der Mannschaft von einem Magen- Darm Virus betroffen ist. Von daher muss man abwarten, wer vom Kader am Samstag tatsächlich zur Verfügung steht.
#aufgehtsrotweiss

Ein Sieg des Willens und der Moral

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 24. September 2023
Zugriffe: 1094

24.09.23 von Hans Reichwein

SV Rot-Weiß Hadamar – SV Zeilsheim 2:1 (0:1).

Nach der doch sehr irritierenden Vorstellung in Polheim am vergangenen Spieltag, war man, nicht nur bei den Anhängern des SV Hadamar gespannt, welche Reaktion die Mannschaft der Rot Weissen zeigen würde. Die Antwort vorweg.; Das Team gab eine eindeutige und positive Antwort, Nicht nur wegen der drei Punkte, die sie am Samstagnachmittag auf der Habenseite buchen konnte, sondern auch die Art und Weise, wie die Elf die Partie durch eine sehenswerten Willensleistung für sich entscheiden konnte.    

Dabei musste Rot-Weiß-Trainer Florian Hammel mit Alem Koljic . Mathias Neugebauer und Larion Kosuchin auf wichtige Stützen seiner in den ersten 5 Spielen  stark auftretenden Mannschaft verzichten.
In der Anfangsphase war das Team auch noch leicht verunsichert. Der 0-1 Führungstreffer der Gäste durch den abgezockten Laurin Vogt, der mit einem Schuss aus ca. 20 Metern in den Winkel traf (8.Min), kam zur Unzeit und war sicher nicht förderlich für das Vorhaben.

Doch es war für lange Zeit die einzige gefährliche Aktion der körperlich robust und technisch stark auftretenden Zeilsheimer. Über die Vielzahl der sehr intensiv geführten Zweikämpfe fand die Heimelf relativ schnell zurück. Schwachpunkte waren in dieser Phase lediglich die nach Balleroberung zu schnell vom Gegner wie gewonnen Bälle. So rief der heute wieder überragende und als Leader vorangehende Mirco Paul nicht zu Unrecht seinen Mitspielern zu: „Macht doch mal die Bälle fest“

Die Chancen der Hausherren waren rar gesät:  Henis Halimis Torschuß wurde vom starken Keeper pariert (18.). Thomas Wilhelmys Versuch von der Strafraumgrenze (29.) oder Samim Mansurs 18-Meter-Schuss (45.) zeigten keinen Ertrag. Nach Wilhelmys Flanke flog Hendrik Hillen am Ball vorbei. (43.)

Nach der Pause sah man eine noch motivierter auftretende Heimelf „Ich habe meinen Männern gesagt, dass sie einfach immer so weitermachen sollen.“ Die Ansage von Florian Hammel in der Pause zeigte deutliche Wirkung. Jeder seiner Spieler packte noch einmal ein Schippe drauf . Das sollte das Erfolgsrezept sein. Vor allem Hendrik Hillen, in Hälfte eins kaum zur Geltung gekommen, wirkte plötzlich wie ausgewechselt, und war an fast allen gefährlichen Situationen beteiligt.

In der 61.Minute  wurde das Team dann auch für die starke Willensleistung belohnt. Samim Mansurs Hereingabe landete vor Hendrik Hillen, sein Torschuß berührte noch eine Zeilsheimer Fußspitze – der überfällige Ausgleich zum 1-1 war gelungen.
Der  weitere Zug der Hausherren  zum Tor wurde aber jäh unterbrochen, weil der Schiedsrichterassistent sich ohne Einwirkung von außen, verletzt hatte, und dies für eine fast 10-minütigen Unterbrechung sorgte. Schließlich musste der Assistent  aufgeben. Kreisschiedsrichterobmann Ralf Schuchardt, eigentlich Torwarttrainer bei den Hadamarern, nahm die Fahne in die Hand und es konnte weitergehen.

 Eine Schrecksekunde mussten die Rot Weissen noch überstehen, als Abdusmad Gürsoy  (Z) einen Fehler der Hadamarer Abwehr zu einem Alleingang auf das SVH Tor nutzte, Schuhmacher mit einem Fußreflex großartig reagierte, und die erneute Gästeführung verhindern konnte.(72.Min)

Beim „Sturmlauf“ in der Schlussphase fand zunächst Junior Toure in der 74.Min in Paul Siegers Glanzparade seinen Meister.  Der  überragende Mirco Paul ließ zwei Gegenspieler aussteigen und donnerte den Ball an den Pfosten (78.) Thomas Wilhelmy hatte ebenfalls noch „ein Pfund“ drauf, das der Torwart glänzend parieren konnte. Der Druck der Rot-Weißen wurde immer stärker. Als der Zeilsheimer Emanuel Ogunnibi die Hand im Strafraum zu Hilfe nahm, ertönte der Pfiff. „Wer fühlt sich sicher?“, rief Florian Hammel aufs Feld. Klar, Hendrik Hillen war es , der seine starke Leistung im zweiten Durchgang mit dem Siegtreffer zum 2:1 (81.) krönte.
Zum emotionalen Geschehen auf und neben dem Platz passte , dass  Jerome Zey nach 7 –monatiger Verletzungspause, unter dem warmen Sonderapplaus des Publikums, für einige Minuten sein Comeback feierte. Die 10 -minütige Nachspielzeit wurde lang und länger, ehe die Rot-Weißen endlich jubeln durften.
„Meine Mannschaft hat ein tolle Moral und ein ganz anderes Gesicht als in Pohlheim gezeigt ,und an sich geglaubt“ ,so das Fazit von Flo Hammel nach aufregenden 115 Minuten.

Hadamar: Schuhmacher, Mansur, Paul, Wölfinger, Park, Hillen (90.+8 Zey), Halimi, Wilhelmy (90. Geraskins), Hindic, Touré (90.+13 Ebejer), Murphy (90.+11 Bohnet) –

Zeilsheim: Siegers, Dillitz, Gürsoy, Vogt (79. Kuras), Bianco, Dodik (87. Mensah), Babovic, Krebs, Ludwig (69. Bata), Herberg, Ogunnibi –

 SR: Pelitli (FSV Fernwald) – Tore: 0:1 Laurin Vogt (9.), 1:1 Hendrik Hillen (61.), 2:1 (81./HE) beide Hendrik Hillen – Zuschauer: 180.

Gelingt es der Mannschaft den Weg zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 22. September 2023
Zugriffe: 1075

VERBANDSLIGA Mitte

RW Hadamar – SV Zeilsheim 
Samstag , 23.00.23- Anstoß 17.00 Uhr

Zur etwas ungewohnten Anstoßzeit ,am Samstag um 17.00 Uhr, empfängt der SV RW Hadamar zum 4.Heimspiel der Saison den Gast aus dem Westen von Frankfurt.

Nach der doch sehr irritierenden Vorstellung bei der 2-8 Niederlage in Pohlheim , heißt es am Samstag zurück zu finden zu den Darbietungen der vergangenen 3 Heimspiele , in denen die Rot Weiss Mannschaft ihre Zuschauer mit guten Kombinations- und Angriffsfußball überzeugt hat.

Unter der Woche waren ernsthafte und deutliche Ansprachen von Rot-Weiß-Trainer Florian Hammel und der sportlichen Führung der Fußballabteilung , notwendig.
Leider noch nicht wieder dabei ist wohl Matthias Neugebauer, der ebenso wie Larion Kosuchin, noch an einer Oberschenkelverletzungen laboriert. Gerade Neugebauer hat sich, bis zu seinem verletzungsbedingten Ausfall beim Derby gegen Dorndorf, schon als Spiel prägende Figur auf dem Platz gezeigt. Ein echter Führungsspieler wurde insbesondere bei den beiden letzten Niederlagen schmerzlich vermisst.

Der kommende Gast hat, ähnlich wie der SV Rot Weiss ,im Sommer eine hohe Fluktuation in seinem Kader hinter sich. 14 Neuzugänge kamen in das Team. Trainer Max Martin , konnte u.a. mit  Julian Ludwig, Jonas Herberg und Laurin Vogt, drei seiner Ex Schützlinge vom Hessenligisten RW Walldorf an die Lenzenberg -Strasse in Zeilsheim holen. Ein Wiedersehn kann es auch mit dem langjährigen Ex Rot Weiss Hadamar Spieler Selim Aljusevic geben, der nun beim SV Zeilsheim als Co-Trainer fungiert.

Beide Vereine standen sich zuletzt in der Saison 2021/22 noch in der Hessenliga gegenüber, Zeilsheim ist im Mai 2022 abgestiegen, Hadamar bekanntlich 12 Monate später. Einen Favoriten für die Partie gibt es nicht.

  1. Gelingt der erste Auswärtssieg ?
  2. Souveräner Einzug in die 2.Pokalrunde
  3. Erste Saisonniederlage beim Tabellenschlußlicht
  4. RW Hadamar souveräner Derby Sieger

Seite 35 von 48

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39