Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Am Sonntag zweites Heimspiel auf der neuen Sportanlage

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 25. August 2023
Zugriffe: 1069

25.08.23 von Hans Reichwein

VERBANDSLIGA Hessen Mitte

SV Rot Weiss Hadamar – SG Walluf

SONNTAG , 27.8.23 . Anstoß :15.30

Der kommende Gegner SG Walluf, ist seit 4 Jahren Teilnehmer in der Verbandsliga und mit 2 (Heim)Siegen und einer knappen Auswärtsniederlage, recht erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Das von Trainer Timo Sieben gecoachte Team hat dabei den FC Ederbergland mit 2-1, und am letzten Wochenende ,den RSV Weyer mit 4-2 besiegt.
Mit 6 Punkten auf Platz 4 der Tabelle liegend, sind die Rheingauer , einem Zusammenschluss der Vereine Nieder-und Oberwalluf , vor dem Spieltag um 2 Plätze besser postiert, wie der SV Rot Weiss.
Das möchte die Mannschaft von Cheftrainer Flo Hammel natürlich am Sonntag ändern und mit einem Heimsieg die Gäste hinter sich lassen. „ Walluf ist eine erfahrene Mannschaft, mit vielen Individuellen Qualitäten. Das wird ein heißer Tanz“, sagt der Hadamarer Übungsleiter über den kommenden Gegner.  

Hammel muss in der Offensive improvisieren, den mit Hendrik Hillen (gesperrt) und Caleb Murphy (angeschlagen) fallen ihm zwei eigentlich gesetzte Stürmer aus. „Wir müssen sehen was wir daraus machen“, ist der Trainer des SV Hadamar aber sicher in der Lage  andere Offensivlösungen zu finden.

Das Spiel wird, wie die letzte Begegnung gegen Biebrich , wieder auf dem neuen Spielfeld der Sportanlage ausgetragen .  

Ein Punkt aus dem "Hinterland " mitgenommen. Weiter ungeschlagen in der Verbandsliga

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 20. August 2023
Zugriffe: 1245

20.08-23 HR Quelle: www.nnp.de

FV Breidenbach – SV Rot-Weiß Hadamar 1:1 (0:1).

Während die Gastgeber noch auf den ersten Heimsieg warten, bleibt Hadamar weiter ungeschlagen. „In der ersten Halbzeit haben wir alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Leider haben wir uns für den Aufwand nicht belohnt“, war der Breidenbacher Spielertrainer Johannes Burk unter der stechenden Sonne mit der Leistung seiner Jungs zufrieden.

Beide Mannschaften begannen sehr verhalten und scheuten das Risiko auf dem perfekt präparierten Rasenplatz. Einen ersten Warnschuss von Hendrik Hillen entschärfte FV-Keeper Tobias Ochs. Ein Abseitstor von Marcel Beinborn wurde nicht anerkannt. Das Bemühen war beiden Teams nicht abzusprechen. Es fehlten aber hüben wie drüben die finalen Pässe in die Schnittstellen – und klare Torchancen blieben ebenfalls Mangelware, und das Niveau wurde nicht besser; auch weil beide Abwehrreihen kaum etwas anbrennen ließen. Einziger Lichtblick bei subtropischen Temperaturen war ein Freistoß von Lukas Müller, den der SVH-Schlussmann Luka Tom Schuhmacher an die Oberkante der Latte lenkte (36.). Drei Minuten später traf ein abgefälschter Schuss von Felix Baum nur das Außennetz. Ein Kopfball von Baum landete am Innenpfosten. Jetzt war Feuer im Spiel.
Nach den Pausengetränken waren es die Gäste vom Südrand des Westerwaldes, die die Initiative ergriffen. In den Blickpunkt rückte mehrmals Tobias Ochs. Mit seinen vielen Gelben Karten brachte Schiedsrichter Rüddenklau etwas Farbe ins Spiel. Ein Flugkopfball von Junmoon Park zischte am Breidenbacher Tor vorbei, auf der Gegenseite ein Kopfball von Felix Baum. Ein Schuss von Felix Baum wurde abgeblockt. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung. Wer setzt den finalen Big Point? Das war die Frage. Dann die 75. Minute: Ein „Blackout“ von Tobias Ochs, Abdoulaya Junior Toure sagte „danke“. Es hieß 1:0 für Hadamar. Ochs machte aber später seinen Lapsus mehrmals wieder gut. Acht Minuten später egalisierte schließlich Felix Baum zum 1:1 nach einem Freistoß. Wegen einer Unsportlichkeit sah Rot-Weiß-Spieler Hendrik Hillen kurz vor dem Ende Rot. (hl)

– Hadamar: Schuhmacher, Mansur (80. Halimi), Wölfinger, Kolic (75. Murphy) Hindic, Neugebauer, Wilhelmy (77. Kosuchin), Hillen, Geraskins, Toure – Tore: 0:1 Abdoulaya Junior Toure (75.), 1:1 Felix Baum (83.) – SR: Rüddenklau (Ersen) – Zuschauer: 140 – Rot: Hillen (86./H./Unsportlichkeit).

1. Mannschaft 2025/2026

Details
Geschrieben von: admin
Veröffentlicht: 20. August 2023
Zugriffe: 8829

 

Am Sonntag gehtes für das VL Team nach Breidenbach Mittelhessen

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 18. August 2023
Zugriffe: 1455

18.08.23 von Hans Reichwein

3. Spieltag Verbandsliga Mitte
FV 09 Breidenbach – RW Hadamar
Sonntag, den 20.8.23, Anstoß 15.00 Uhr
 
Spielstätte: Rasenplatz Altweg , 35236 Breidenbach.
Auch der nächste Gegner unseres Verbandsligateam am Sonntag, zählt zu den „Liga Dinos“ . Die Mannschaft aus Mittelhessen, gehört seit 13 Jahren ununterbrochen der zweithöchsten hessischen Amateurfußball Liga an.
 
Das letzte Aufeinandertreffen eines Hadamarer Fußballteams mit dem FV Breidenbach war im Mai 2010, damals noch unter dem Vorgängerverein Spvgg Hadamar. Der Ausflug ins Perftal endete in deren ersten Verbandsligasaison mit einer 0-6 Klatsche.
 
Will man beim kommenden Gegner nicht „baden“ gehen und etwas Zählbares mitnehmen, sollte man zwei wichtige Dinge umsetzen.
Den optisch riesig wirkenden Natur -Rasenplatz annehmen, die Spielweise auf diesen Untergrund anpassen , sowie Breidenbach´s „Lebensversicherung“ Felix Baum (33), nicht zur Entfaltung kommen lassen..
 
Der seit 2009 in diesem Verein aktive Spieler ist das Gesicht des Teams. Baum hat dort bisher 230 Spiele absolviert und dabei 190 Treffer für seinen Club erzielt. „Einen solchen Ausnahmespieler haben nur wenige Mannschaften, wir müssen versuchen, ihn in den Griff zu bekommen „ sagt Hadamars Coach Florian Hammel.
Breidenbach hat am vergangenen Spieltag einen 0-2 Rückstand beim RSV Weyer in einen 4-3 Sieg gedreht. Moral und Mentalität waren schon immer die Stärken dieser von Spielertrainer Johannes Burk gecoachten Elf.
Hadamars Mannschaft hat, trotz der zahlreichen neuen Akteure, in den beiden bisher gespielten Partien, durchaus gefallen. Vor allem auf der gezeigten Leistung gegen Biebrich, darf das Team am Sonntag aufbauen. Wenn die Chancenverwertung dann noch besser wird, besteht durchaus die Möglichkeit aus dem „Hinterland“, so heißt die Region in der Breidenbach liegt, etwas zu holen.
-HR-

Platz -und Heimpremiere geglückt

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 13. August 2023
Zugriffe: 1172

13.08.23 von Hans Reichwein

RW Hadamar – FV Biebrich 02- 2-0 (0-0)
Rund 350 Zuschauer , darunter DOSB Präsident Thomas Weikert, wollten die Premiere des 1.Pflichtspiels auf der neuen Sportanlage sehen ,und wurden für ihr Kommen nicht enttäuscht.
 
Das Ergebnis spiegelt bei Weitem nicht die Dominanz, die das Rot Weiss Team über gut 80 Minuten gegen den wahrlich nicht zur „Laufkundschaft „ der Liga gehörenden FV Biebrich ausübte, wieder.
Einziges Manko der starken Vorstellung der Hammel Elf war, das Auslassen unzähliger bester Tormöglichkeiten, so dass die Partie erst mit dem 2-0 in der 81.Min quasi entschieden war. So lobte Florian Hammel nach Spielschluss auch sein Team für eine starke Mannschaftsleistung, fand aber andererseits einen Kritikpunkt beim teilweise fahrigen Umgang mit sehenswert herausgespielten Chancen. „ Hier gilt es in den kommenden Trainingseinheiten anzusetzen , wenn gleich auch positiv fest zuhalten ist , dass sich meine Mannschaft so viele Chancen herausgespielt hat“
Es ging gut los für das Rot Weiss Team , dass schon nach 20 Minuten durch Hendrik Hillen und Viktor Geraskins drei gute Einschussmöglichkeiten hatte.
Zweifelsohne als „Pechvogel“ muss man heute Hadamar´s Angreifer Junior Toure bezeichnen, der alleine in Halbzeit Eins, bei seinen vielen Möglichkeiten schon zur Pause für klare Verhältnisse hätte sorgen können. Entweder scheiterte der Stürmer, am besten Spieler der Gäste .Torwart Pascal Bertram, oder verzog in besten Positionen das Leder am bzw. über das Tor ins Aus. Dem 1-0 am nächsten war noch Viktor Geraskins in der 45.Min, dessen Schuss durch Bertrams Fußabwehr ,die hochverdienten Pausenführung verhinderte.
So ging es torlos in die Pause, wo sich die Pechsträhne des Junior Toure sofort nach Widerbeginn fortsetzte , als der Stürmer erneut aus kürzester Distanz, in Bertram seinen Meister fand (46.Min) . Aus schwieriger Position gelang dann Alem Koljic in der 47.Min mit einem verdeckten Schuss aus 17 Metern ins untere Toreck ,endlich das längst überfällige 1-0 .
Vier Minuten später musste Hadamars Keeper, der heute erneut in Person von Flo Hammel im Tor stand , den ersten, erwähnenswerten Torschuss der Gäste in diesem Spiel, durch Eduardo Mateus parieren. Hadamar bestimmte auch die zweite Spielhälfte mit seinen aus der erneut sicheren Abwehr heraus,vorgetragenen Angriffen, wobei sich immer wieder Aussenverteidiger Samim Mansur mit seiner Körperlichkeit und Schnelligkeit ins Spiel einbrachte und der Beste Rot Weiss Akteur am heutigen Tag war.
Hendrik Hillen stand nun im Mittelpunkt des Hadamarer Chancenfestivals, der in der 63.und 71.Min beste Möglichkeiten nicht zu verwerten wusste. Caleb Murphy´s Kopfball wurde erneut eine Beute von Bertram (75.Min ), ehe Hendrik Hillen dann 10 Minuten vor Ende, nach feinem Solo und gelungenem Abschluss; das erlösende 2-0 gelang, dass unter seinen Mitspielern und den Zuschauern Jubel auslöste.
Hadamars Erfolg war in den verbleibenden Minuten nicht mehr in Gefahr. So konnte Florian Hammel nach den 90 Minuten zu Recht feststellen: „ Wir haben mit einer tollen Mannschaftsleistung das Spiel hoch verdient gewonnen und können daraus für die kommenden Partien das notwendige Selbstvertrauen ziehen „.
 
Hadamar Hammel, Mansur (90. Kosuchin),,Wölfinger, Park, Hillen (82.Bohnet) Wilhelmy ( 61.Murphy) Koljic ( 78. Halimi), Geraskins,, Hindic, Toure, Neugebauer
Biebrich: Bertram, Bidiwa, Yilamz (61.Koch), Dorul, Schug, Iosfidis Amoako, Aboubakari ( 54.Zer), Mateus, Pinger ( 54. Christ) Galonske,
Tore: 1-0 Koljic (47 Min) 2-0 Hillen (81.Min- SR: Johannes Baumann – Zuschauer : 350
-HR_
  1. Pflichtspiel Premiere auf dem Neuen Kunstrasenfeld-
  2. Remis im Lokalderby der Verbandsliga
  3. Saisonauftakt in der Verbandsliga am Sonntag
  4. Sieg im letzten Testspiel vor dem Saisonstart

Seite 34 von 45

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38