Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Auswärtsniederlage in Marburg lässt Abstand zur Spitze abreissen

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 05. November 2023
Zugriffe: 1074

5.11.23- HR  von Robin Schmidt

SF/BG Marburg – #SVRWHadamar 1:0 (1:0)
Nach der 2.Niederlage in Folge, und den gleichzeitigen Siegen der Mitkonkurrenten, Steinbach II ,Pohlheim, Waldbrunn und Hornau ist das Rot Weiss Team auf Platz 5 der Tabelle zurückgefallen
 
Hier der Spielbericht von Robin Schmidt
 
Wie schlägt sich Rot-Weiß Hadamar nach dem Rückschlag in der letzten Woche.?
Nachdem pünktlich zum Anpfiff die Sonne über Marburg erstrahlte begannen die Gäste direkt den Ball in Ihren Besitz zunehmen. Kontrolliertes Passspiel durch die Reihen bestimmten den Spielaufbau der Fürstenstädter. Bloß keine Verunsicherungen ins Spiel kommen lassen. Ertrag aus dem Ballbesitz kam für Hadamar aber nicht rum. Der berühmte letzte Pass verfehlte jeweils sein Ziel.
Die Hausherren aus Marburg liefen dem Ball meist hinterher, kreierten aber durch gefährliche Konter die Torchancen.
So war es Kapitän Clemens Haberzettl, der in der 20. Minute die erste Torchance im Spiel verzeichnen konnte, und den Ball aus 20 Metern an den Pfosten nagelte. Diesen Weckruf hatten die Gäste gebraucht. Das Spiel nach vorne wurde nun mehr forciert, leider immer noch ohne Erfolg. So führte ein Distanzschuss von Mirco Paul zur ersten Torchance Hadamars. Paul zimmerte den Ball aus guten 25 Metern gegen das Gebälk. Fast aus dem Nichts dann der Führungstreffer für Blau/Gelb. Wieder ein Distanzschuss, dieses mal unhaltbar für Hadamars Keeper Luca Tom Schuhmacher. Torschütze Clemens Landau zielte aus 25 Metern haargenau in den Knick. Bemühungen der Gäste noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen blieben leider erfolglos.
Die zweite Halbzeit begann chaotisch. Hadamar leistete sich viele Fehlpässe die die Hausherren nicht kreativ nutzten. Die flogen immer im hohen Bogen über das Tor. Hadamar war zeitweise von der Rolle. und kam nicht mehr vor des Gegners Gehäuse. Die Sportfreunde schnupperten am nächsten Treffer, fanden aber in Hadamar`s Schlussmann Luca Tom Schumacher Ihren Meister. So auch in der 85. Minute, als die Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen hatten, Schumacher den Ball aber mit deinen Fingerspitzen über das Tor lenkte.
Die Schlussoffensive von Hadamar verpuffte an der stark ausspielenden Abwehr Marburgs. Am Ende wurde ein ideenloses Spiel verloren.
Jetzt heißt es vor den zwei wichtigen Heimspielen die richtigen Schlüsse zu ziehen, um gestärkt in die kommenden Aufgaben zu gehen.
Marburg: Florian Eidam, Heuser (79. Mankel), Barth, Huhn (90. Muth), Fröhlich, Landau, Haberzettl (85. Max. Eidam), Parson, Klug, Wöhr, Hofmann–
Hadamar: Schuhmacher, Mansur (75. Hillen), Paul, Wölfinger, Park, Kosuchin (52. Murphy), Zey (52. Geraskins), Wilhelmy (89. Bohnet), Hindic, Toure, Neugebauer (89. Heller) –
Tore: 1:0 Landau (38.) : –SR: Lecke (Kassel)

Schweres Auswärtsspiel für das Verbandsligateam

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 04. November 2023
Zugriffe: 1052

4.11.23 von Hans Reichwein

Verbandsliga Mitte

Sonntag, dem 5.11.23-Anstoß:15.30
SF/BG Marburg- RW Hadamar

Spielort Reddy Küchen Arena , Zwetschengenweg

 Im kommenden Auswärtsspiel trifft unser Verbandsligteam auf eine Mannschaft, die vor der Saison zum engeren Favoritenkries gezählt wurde, eine Rolle , die die Elf von Cheftrainer Maurice Jauernick bis jetzt aber nur teilweise erfüllen konnte. Die Universitätsstädter stehen im engen Mittelfeld der Liga auf Platz 9 mit einer ausgeglichenen Spielbilanz und 19 Punkten.
 In ihren Reihen  spielt mit Sascha Huhn der besten Torjäger im Amateurbereich der Saison 22/23, auf nahezu 40 Treffer in der Verbandsliga kam und dessen  Trefferkonto aktuell schon wieder bei 12 Toren steht.

Welche Reaktion zeigt die Hadamarer Mannschaft nach der schmerzhaften ersten Heimniederlage der Saison , am vergangenen Spieltag, gegen den FC Burgsolms ?  Das ist die Frage ,  die nicht nur die Mannschaftsleitung, sondern auch die Anhänger des SVH  beschäftigt.
Auf geht´s Rotweiss dran bleiben an den vorderen Plätzen, bevor in den beiden kommenden Heimspielen die Aufgaben noch schwieriger werden.

Erste Saisonheimniederlage für das VL Team

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 30. Oktober 2023
Zugriffe: 1110

30.102.23- HR  vomn Robin Schmidt

SV Rot-Weiß Hadamar – FC Burgsolms 1:3 (0:2).

Können die Hadamarer den Abstand auf Spitzenreiter Steinbach verkürzen? Diese Frage beschäftgte die Zuschauer auf dem Sportplatz „Hinter dem Zipfen“. Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da lief der Burgsolmser Davon Ferdek allein in Richtung SVH-Tor und schob den Ball flach in die Maschen (3.). Der Schock bei den Fürstenstädtern saß tief, hatten sie sich doch vorgenommen, Druck auf die Tabellenspitze auszuüben. Rot-Weiß versuchte fortan das Spiel zu beruhigen und Kontrolle zu erlangen. So war es Junior Touré, der den Ball über die Linie drückte, sich dabei aber im Abseits befunden hatte.

Die Elf von Florian Hammel drückte fortan den Gegner in die eigene Hälfte. Chancen entstanden aus der Drangphase wenige. Ein gefährlicher Freistoß von „Künstler“ Brooklyn Wölfinger parierte FC-Keeper Joel Holmok mit seiner ganzen Klasse. Aus dem Nichts fand ein Fernschuss von Nico Hermer den Weg über den nassen Kunstrasen und ins Hadamarer Tor zum 0:2 (45.). Die zweite Halbzeit begann für die Hausherren genauso ungünstig wie die erste: Ein Foulspiel von Alem Kolijic führte zu dessen zweitem Gelb und folgerichtig zu Gelb-Rot. Hadamar übernahm trotz Unterzahl die Spielkontrolle. So war es Larion Kosuchin, der den Anschlusstreffer (66.) markierte; und die Chancen auf den Ausgleich waren da. Burgsolms fand in der gegnerischen Hälfte selten statt, doch Rot-Weiß wusste aus der entstandenen Feldhoheit keinen Ertrag zu schöpfen. Chancen von Wölfinger (81.) und Zey (88.), dessen Ball aus Abseitsposition den Weg ins Tor fand, waren die einzig nennenswerten Chancen. Nach dem Motto: „Wer vorne die Chancen nicht nutzt...“, kassierten die Fürstenstädter in der Nachspielzeit noch das 1:3 durch Doppelpacker Davon Ferdek. Die Serie der Rot-Weißen mit sechs Spielen ohne Niederlage ist gerissen. (ros)

Hadamar: Schuhmacher, Paul, Wölfinger, Park, Kosuchin, Wilhelmy (45. Mansur), Koljic, Geraskins (45. Murphy), Hindic (60. Zey), Touré, Neugebauer – Burgsolms: Holmok, Schweizer, Russo (Ouattara), Faber, Hoffmann, Kram (Gierhardt), Benatti, Ferdek, Dern, Hermer (Bureick), Tega – Tore: 0:1 Davon Ferdek (3.), 0:2 Nico Hermer (45.), 1:2 Larion Kosuchin (66.), 1:3 Davon Ferdek (90.+3) – Gelb/Rot: Koljic (H./50.) – SR: Lotz (Marburg).

 

Sonntag 29.10. 23 - DOPPELHEIMSPIELTAG bei #rotweishadamar Sportanlage „Hinter dem Zipfen“

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 28. Oktober 2023
Zugriffe: 1009

28.10.23- HR

Sonntag 29.10. 23 - DOPPELHEIMSPIELTAG bei #rotweishadamar Sportanlage „Hinter dem Zipfen“
Unsere 1. empfängt den Aufsteiger FC Burgsolms , der seit 4 Wochen unbesiegt ist, und sich mittlerweile auf Platz 8 der Tabelle vorgearbeitet hat. Kein einfaches, aber wichtiges Spiel für Team Hadamar Eins, um in der Tabelle vorne dran zu leiben.
Unsere 2. steht für der schier unlösbaren Aufgabe gegen den Tabellenührer der B-Liga Gruppe 2. Da muss es am Ende um einen achtbaren Auftritt gehen.
Kommt und unterstützt die Mannschaften mit Eurem Besuch der Spiele.
#WirSindRotWeiss

Nach hart umkämpften Spiel ist Platz 2 erobert.

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023
Zugriffe: 1080

22.10.23 von Hans Reichwein

SV Rot-Weiß Hadamar – TuS Hornau 2:1 (1:1).
 
Was im Vorfeld der Partie gegen den Tabellenfünften auf Seiten der Fürstenstädter erwartet wurde, trat in dem  gutklassigen und intensiv geführten  Verbandsliga Match über die volle Distanz ein.
Der Aufsteiger aus Hornau war von der ersten Minuten an voll da und wäre beinahe schon in der 1.Minute in Führung gegangen. Samimi Mansur konnte gerade noch so gegen den besten Torschützen der Gäste, Kris Raweri ,klären.
 
Hadamar , das ohne die Stammspieler Enis Halimi, der sich im Abschlusstraining die Schulter ausgekugelt hatte und den etatmäßige Innenverteidiger Kerim Hindic sowie Jerome Zey (beide krank) auskommen musste, brauchte in einem temporeichen Spiel rund 15 Minuten, um ins Spiel zu finden, hatte dann  häufiger den Ball, kam aber nicht zu gefährlichen und zwingenden Abschlüssen.  Das Problem: Den Fußball, den sich die Rot-Weißen  zu praktizieren erhoffen, ließen die Kelkheimer nicht zu. „Wir wollten eigentlich nicht so viel mit langen Bällen spielen, aber Hornau, das für mich zu den spielstärksten Teams der Liga zählt, hat es uns schwer  gemacht".sagte Flo Hammel nach den aufregenden 95 Minuten.
Schiedsrichter Kevin Steinman, aus Bensheim angereist, zeigte sich in der 25.Minute gegenüber Samuel Baltes (Hornau) sehr großzügig , als er dessen Ellenbogenschlag gegen Alem Koljic, statt mit der Roten, nur mit der Gelben Karte ahndete. 

Der erste gefährliche Abschluss der Elf von Florian Hammel dauerte bis zur 34. Minute, als Torhüter Brandon Dorth einen 16-Meter-Schuss von Alem Koljic per Faustabwehr entschärfen musste . Kurz danach profitierte Hornau bei seiner Führung, von einem Abwehrschnitzer der Heimelf. Ein Angriff über links wurde nicht entscheidend unterbunden. Hendrik Sexauer passte auf den zweiten Pfosten, wo der heute beste Gästeakteur,  Robin Hofmann, das Leder zum 0:1 verwandelte. (37.).
Hadamar kam aber nur 3 Minuten später zum schnellen Ausgleich. Nach einem Foul an Caleb Murphy gab es einen Freistoß kurz vor dem Strafraum, den „ Spezialist“ Broollyn Wölfinger maßgeschneidert und  sehenswert ins obere rechte Toreck zum 1-1 verwertete. Ein Kopfball von Caleb Murphy ,der allerdings nicht platziert genug war, (42.Min),sollte die letzte Angriffsaktion einer temporeichen und hoch interessanten 1. Spielhälfte sein
 
Nach Wiederbeginn gehörte Hadamar die  Anfangsphase, bei der ein Eckball von Thomas Wilhelmy auf dem Querbalken landete, Alem Koljic einen Freistoß zu ungenau vergab, und eine scharf nach innen geschlagene Flanke durch Viktors Geraskins von Keeper Dorth geklärt wurde.  Hornau musste einige bange Momente überstehen, wurde dann aber seinerseits wieder gefährlich, als Hofmann einen zu einem schnellen Konter ansetzte, den Matthias Neugebauer gerade noch so klären konnte (55.)  .Hendrik Sexauer traf  in der 65.Minute die Querlatte des Hadamarer Gehäuses. '
 
Das spielentscheidende Tor sollte wieder nach einem Standard fallen. Hendrik Hillen hatte eine Ecke präzise auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo Brooklyn Wölfinger aus kürzester Torentfernung zum umjubelten 2:1 einnickte (70.Min) Larion Kosuchin hatte Pech bei seinem Torschuss, der in guter Position geblockt wurde (77.) und ein weiterer Freistoßball von Wölfinger ins untere kurze Eck, wurde zur Beute von Carsten Dorth (80.)
 
Die Gäste setzten in der Schlussphase alles auf eine Karte. Hadamar war jetzt in der Abwehr gefordert und ließ bis in die 4.Minute der Nachspielzeit nichts Nennenswertes zu. Doch dann hatte Hornau, in Person von Steven Bruni ,seine große Chance zum Ausgleich,   Torwart Luka Tom Schuhmacher parierte in der 94.Minute aus kurzer Distanz prächtig gegen  den Torschuss und hielt  damit den knappen, aber durchaus verdienten, Heimsieg fest.

"Im Endeffekt haben wir mit  unserem ‚Plan B‘  das richtige Mittel gegen Hornau gefunden und auch verdient gewonnen“, meinte SVH-Chefoach Florian Hammel nach Spielende.
 
Hadamar: Schuhmacher, Mansur, Paul, Wölfinger, Park, Hillen (86. Touré), Wilhelmy (68. Kosuchin), Koljic, Geraskins, Murphy (90.+5 Heller), Neugebauer –
 
Hornau: Dorth, Hein (76. Bruni), Baltes, Neukum (83. Böhmig), Hofmann, Sexauer, Schulze Solano, Teku (76. Frank), Raweri, Redai (83. Claas), Wintermeier -
SR:
Steinmann (SG Gronau) – Tore: 0:1 Robin Hofmann (37.), 1:1 (39.), 2:1 (70.) beide Brooklyn Wölfinger - Zuschauer: 250.
 
  1. Top Spiel der Verbandsliga Mitte am Samstagabend auf der neuen Sportanlage
  2. Hadamar kann Derby- 3. Verbandsliga Derby wieder ohne Gegentor gespielt.
  3. Am Samsatg steht das nächste Derby in der Verbandsliaga an
  4. Punkteteilung nach aufregender Schlußphase

Seite 33 von 48

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37