Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Erneute eine souveräne Leistung im Kreisderby

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 11. August 2024
Zugriffe: 755

11.08.24- vopn Hans Reichwein

Verbandsliga Mitte

RW Hadamar – FC Waldbrunn 3-0 (2-0)
 
Auch im zweiten Kreisderby binnen einer Woche, zeigte die Mannschaft des SV RW Hadamar eine starken Vorstellung. Gegen den Lokalrivalen aus Westerwald musste die Elf von Marius Burkardt und Andy Bons aber mehr Gegenwehr überwinden, als beim deutlichen Erfolg auf dem Dietkirchener Reckenforst. 

Erstaunlich wie sich die neu zusammengefügte Hadamarer Mannschaft auch in dieser Partie am Freitagabend den rund 450 Besuchern präsentierte.
Im Gegensatz zum Spiel in Dietkichen, gaben die Rot Weissen in der Offensive aber von Beginn an „Vollgas“ und Jermaine Pedrazza hatte bereits in der 5.Minute die Führung auf dem Fuß. Der junge Waldbrunner Keeper Laurens Seelbach ,machte in Vertretung von Stammkraft Hasselbach, seine Sache ordentlich und wehrte den Schuss ab. Der "zweite".Ball wurde zur Ecke geklärt. Fast wäre auch die 2. dicke Möglichkeit der Hausherren, durch Thomas Brewer, ohne Ertrag geblieben . Dieses Mal führte das Nachsetzen durch Hendrik Hillen, aber zur überfälligen 1-0 Führung, weil Torschütze Pedrazza dessen scharfe Hereingabe in den 5-Meterraum, nurmehr über die Torlinie befördern musste (9.Min).
Die Gäste, die die Spielanteile in der ersten halben Stunde in etwa ausgeglichen halten konnten, traten in der Offensive erst in der 17.Minute durch eine Einzelaktion von Spielertrainer Steffen Rücker, erstmals in Erscheinung. Dessen Schrägschuss ging am Tor vorbei ins Aus.
 
Sieben Minuten später schaltete sich Spielertrainer Maurice Burhardt in das Offensivspiel seiner Elf ein und zog, fast von der Grundlinie, eine maßgenaue Flanke auf den einlaufenden Pedrazza, der trotz körperlicher Unterlegenheit, das umjubelte 2-0 per schulmäßigem Kopfball erzielte. (24.Min)
Zwei Zeigerumdrehungen später hatte Hendrik Hillen die nächste Möglichkeit für den SV H . Seelbach wehrt den Schuss ins kurze Eck ab, der Nachschuss von Michel Geschwender landete am Außenpfosten.
 
Die Waldbrunner hatten in der Folge nur durch zwei Standardsituationen den Hauch einer Chance. Bei Ecken musste freilich die Hadamarer Abwehr gegen den körperlich immer präsenten Lukas Scholl, auf der Hut sein, der in der ein oder anderen Situation seinen Einsatz aber übertrieb, und sich so den Unmut der Zuschauer zuzog,
Fast wäre vor der Pause schon die Vorentscheidung zu Gunsten der Heimelf gefallen. Hillen hatte sich mustergültig auf der Außenbahn durchgesetzt. Sein Abschluss landet jedoch knapp im Aus (45.) In der 6- minütigen Nachspielzeit der 1.Halfte , verweigerte SR Ghotra , nach Foul im 16-er an Thomas Brewer, den überfälligen Strafstoß für Hadamar.
 
Brewer „ revanchierte „ sich schon kurz nach Wiederanpfiff für seine entgangene Chance ,und setzte das Leder, nach einem über mehrere Stationen mustergültig vorgetragenen Tempovorstoß der Rot Weissen, unhaltbar zum 3-0 ins lange Toreck (52.Min).
 
Das war es aus Sicht der Fürstenstädter, die danach einen Gang zurückschalten konnten, weil der FC W zwar willig und einsatzfreudig war, aber an diesem Abend nichts Nennenswertes auf das Kunstgrün brachte.
Die  Hadamarer zeigten in der Folge das eine oder andere Mal noch Kostenproben ihrer Spielkunst. Ein Ertrag, in Form weiterer Treffer, ergab sich aber nicht mehr, nachdem auch auf beiden Seiten die Möglichkeit zu je 5 Wechseln von den Trainern komplett genutzt wurden. 
 
Trainer Maurice Burkhardt lobte seine Spieler nach den intensiven 98 Minuten  „Die Jungs saugen alles, was wir ihnen sagen auf, sie hören zu und verdienten sich diese beiden Siege mit harter Arbeit. Aber wir sind natürlich noch lange nicht am Ende.“
 
 Waldbrunns Trainer Daniel Erbse sagte nach der Partie
 
 „Wenn du gegen Hadamar etwas holen willst, darfst du dir Aktionen wie wir sie zugelassen haben, nicht erlauben, und du musst deine Möglichkeiten konsequent nutzen.“
 
Man darf gespannt sein, wie der weitere Weg des Rot Weiss Team verläuft. Die Voraussetzungen zu stabileren Auftritten wie in der vergangenen Saison, sind zweifelsohne vorhanden.  
 
Hadamar: Saula, Wölfinger, Dursun (82. Halimi), Hillen (78. Frusteri), Kosuchin, Brewer, Fichtner (72. Asgharpour), Pedraza (65. Barbaric), Burkhardt (84. Hindic), Gschwender, Brato - Waldbrunn: Seelbach, Fuhrländer (66. Kaukereit), Form (75. Bouillon), Neuhof, Kakui, Scholl, Rücker (84. Rolsing), Breuer (75. Bouillon), Schäfer, Henrich (57. Schulz), Iwamoto - SR: Ghotra (Frankfurt) - Zuschauer: 450 - Tore: 1:0 (9.), 2:0 (23.) beide Jermaine Pedraza, 3:0 Thomas Brewer (52.).

Hadamar zeigt Stärke in Dietkirchen

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 03. August 2024
Zugriffe: 722

3.8-24- HR    Quelle: www.flw24.de

Die neue Saison der Fußball-Verbandsliga Mitte startete mit einem Ergebnis, mit dem wohl so niemand gerechnet hätte: Der SV Rot-Weiß Hadamar besiegte vor 850 Zuschauern den Hessenliga-Absteiger TuS Dietkirchen auf fremdem Geläuf mit einem mehr als deutlichen 5:0. Hierbei zeigte das Team aus der Fürstenstadt teilweise schon die von vielen vorhergesagte hohe Qualität im neuen Kader - der TuS Dietkirchen erwischte allerdings auch einen sehr schwarzen Tag und muss sich deutlich steigern. 

TuS Dietkirchen – SV Rot-Weiß Hadamar 0:5 (0:3)

Der Saisonstart verlief für den TuS Dietkirchen völlig anders als erwartet. In den ersten 15 Minuten war das Spiel relativ ausgeglichen, beide Mannschaften tasteten sich etwas ab und wollten nichts riskieren. In diesem Abschnitte hatte Dietkirchen sogar - durch Moses Nickmann - eine sehr gute erste Chance, denn dieser konnte einen Lattentreffer am Fürstenstädter-Gehäuse setzen. Im Anschluss fand Hadamar dann allerdings deutlich besser ins Spiel und zeigte durch zwei schnelle Chancen ihre Gefährlichkeit. Innerhalb von nur acht Minuten entschied Hadamar das mit hochgehandelte Verbandsliga-Derby für sich. Nach einem Abstauber-Tor von Thomas Brewer (33.), einem sehenswerten Schuss von Marc Fichtner (37.), sowie einem weiteren Tor durch Paul Sapper (41.) lag Dietkirchen bereits zur Halbzeit mit 0:3 zurück und Hadamar schien auf und davon.


Nach der Pause verschärfte sich die Lage für Dietkirchen nochmals: Kevin Kratz erhielt hier die Gelb-Rot-Karte (48.). Hadamar kontrollierte mit zunehmender Spieldauer das Geschehen und erhöhte durch Marc Fichtner sogar auf 4:0 (63.). In einer unspektakulären zweiten Halbzeit sah Marlon Leidenbach nach einem Foul Rot (73.), bevor Vlado Barbaric den Endstand zum verdienten 5:0 erzielte (87.). Eine bittere Pille für die Elf von dem so sympathischen Trainer Florian Dempewolf, der sich den Ligastart sicherlich ganz anders vorgestellt hatte und auf den nun einige Arbeit bereits zum Saisonstart wartet.

TuS Dietkirchen: Brodt, Nickmann (62. Bergs), Schmidt (46. Litzinger), Kratz, Mink (68. Lahl), Heene, Fröhlich (46. Eufinger), Schneider, Schutzbach, Cicatelli, Davud (46. Steinhauer) 

SV RW Hadamar: Saula, Wölfinger, Dursun, Kosuchin, Sapper (82. Frusteri), Brewer (70. Hillen), Fichtner (78. Gombert), Pedraza (64. Barbaric), Burkhardt, Gschwender (70. Leidenbach), Brato
Schiedsrichter: Dominik Bräunche (TSV Bicken) 

Torjubel nach dem Treffer zum 0-2 von Marc Fichtner Nr17 

Tore: 0:1 Thomas Brewer (33. Min.), 0:2 Marc Fichtner (37. Min.), 0:3 Paul Sapper (41. Min.), 0:4 Marc Fichtner (63. Min.), 0:5 Vlado Barbaric (87. Min.) 

Gelb-Rote Karte: Kevin Kratz (TuS Dietkirchen - 48. Min.) Rote Karte: Marlon Leidenbach (SV RW Hadamar - 73. Min.) 

Zuschauer: 850.

Bemerkenswerter Derbyerfolg in Dietkirchen

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 03. August 2024
Zugriffe: 749

3.8-24- HR

+++ DERBYSIEGER +++
ERGEBNIS vom Saison Eröffnungsspiel
 
TuS Dietkirchen -#SVRWHADAMAR 0 -5 (0-3)
 
TORSCHÜTZEN : 0-1 Thomas Brewer (32.Min) 0 -2 Marc Fichtner (36.) 0.-3 Paul Sapper (42) 0-4 Marc Fichtner (63.) 0-5 Vlado Barbaric (85.)
Eine tolle Vorstellung der SV Rot-Weiß Hadamar Mannschaft, mit einem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg.

Derby-Kracher zum Verbandsligastart 24/25!

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 01. August 2024
Zugriffe: 754

01.08.24- HR

 
Zum Auftakt der Verbandsligasaison 24/25 steht für unsere Erste Mannschaft am FREITAG 2.8.24   das immer brisante Derby beim TuS Dietkirchen an. Anstoß auf dem Reckenforst ist um 19 Uhr!
Die Mannschaft freut sich auf eure zahlreiche Unterstützung vor Ort!
 
Ist möglicherweise ein Bild von Text
 
#wirsindrotweiß #einverein #GemeinsamStark

Generalprobe "verwachst"

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 28. Juli 2024
Zugriffe: 812

29.07.24- Hr

 
FC Basara Mainz – SV RW Hadamar 5:1 (4:0)
 
Die Gastgeber aus der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz pressten den SV Hadamar von Beginn an tief in die eigene Hälfte. Bei den Hadamarern wirkten die Beine schwer, der Kopf müde.
Bereits nach sieben Minuten hatten die Mainzer den Spielstand auf 2:0 geschraubt. Der FC Basara gönnte den Rot-Weißen keine Verschnaufspause. Immer wieder waren die Akteure einen Schritt schneller und ein ordentlicher Spielaufbau war bei Hadamar nicht möglich.
Dem SV H merkte man gerade in der ersten Halbzeit die lange und harte Vorbereitung an. Zum Ende von Durchgang Eins kamen dann auch die Fürstenstädter zu Ihren ersten Chancen, liessen diese aber etwas unglücklich liegen.
Halbzeit Zwei gestaltete sich deutlich ausgeglichener. Die Rot-Weißen erhöhten fortan auch das Laufpensum und machten die Räume enger.
Den Ehrentreffer durch Thomas Brewer (52.), beantwortete der FC Basara ,bei dem auffällig viele japanische Akteure im Team standen, prompt mit dem 5:1 Endstand (53.).
Für das Trainerteam verbleibt in den anstehenden Trainingseinheiten der neuen Woche die Aufgabe, die Mannschaft auf das am Freitag 2.8.24 anstehende Kreisderby beim TuS Dietkirchen (19.00) vorzubereiten.
RS/HR
  1. Testspielabschluss für unsere Seniorenteams!
  2. RW Hadamar Sieger des Wochenturniers
  3. Finaltag" der Sportwoche des SV RW Hadamar!
  4. 2.Spiel des Wochenturnier gewonnen.

Seite 21 von 48

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25