- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 867
29.3.24- HR
SG Villmar/Arfurt/Aumenau - SV Hadamar 0:1 (0:0): "Das war ein super Pokalspielabend in Aumenau. 350 Zuschauer, Bratwurst, Kalt- und Heißgetränke, gutes Fußballwetter, Flutlicht und ein Top-Spiel auf dem Kunstrasen", schwärmte SG-Berichterstatter Thomas Scheu trotz der Niederlage seiner Mannschaft. Es entwickelte sich von Beginn an eine tolle Pokalpartie. Hadamar machte überwiegend das Spiel, aber nutzten seine Möglichkeiten nicht aus. Die SG hielt dagegen und kam auch selbst zu Chancen. Vielleicht hatte der A-Ligist sogar die beste Gelegenheit in Halbzeit eins. Luca Teller ging steil durch und kam relativ frei zu einem Schuss aus 20 Metern, der aber knapp am Tor vorbeizischte. So blieb es beim verdienten 0:0 zur Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff passierte es dann. Ein aus Scheus Sicht zweifelhafter Freistoß 25 Meter mittig vorm Tor für die Gäste: Jerome Zey läuft an, rutscht aus, der Ball fliegt als Schüsschen ins Getümmel vors SG-Tor, Paulo Gombert ist gedankenschnell zur Stelle: 0:1 (48.). Hadamar dominierte nun das Spiel, die SG wehrte sich mit allen Kräften. Kurz vor Schuss dann der Aufreger: Fabian Jung haut den Ball aus 25 Metern hoch aufs Hadamarer Tor, doch Keeper Luka Schuhmacher zeigt wohl seine beste Tat des Abends und fischt das Leder unter der Latte weg zum Eckball. Das war es dann.
Villmar/Arfurt/Aumenau: Janz, Falk, Blecker, Jung, Jaick, Holder, Teller, Weil, Bernhardt, Gehrig, Schön (Daoulas, Marks, Laux, Kremer, Buchmann).
Hadamar: Schuhmacher, Paul, Mansur, Halimi, Koljic, Geraskins, Hindic, Gombert, Murphy, Neugebauer, Bohnet (Hammel, Park, Zey, Fichtner, Schleiffer).
Schiedsrichter: Luca Kloft (SV Elz) - Zuschauer: 120 - Tor: 0:1 Paulo Gombert (48.).
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 910
17.3.24 von Hans Reichwein
RW Hadamar- TSG Wieseck 3-2 (1-0)
Eigentlich schien die Partie nach der frühen Führung durch Alem Koljic , der den Ball mit dem Innenrist sehenswert zum 1-0 in die Maschen setzte, in die erhoffte Bahn zu tendieren. Unterbrochen von der ersten Chance der Gäste (18.) setzte der SV Hadamar seinen Offensivfußball fort, nur der Ertrag stand in keinem Verhältnis zum erbrachten Aufwand. Zum „Haare raufen“ war die Situation in der 19.Min. als Junior Toure von Mar Fichtner mit einem Steckpass auf die Reise geschickt wurde und der Angreifer alle vor Torwart Schönfeld am Keeper und sich selbst scheiterte. Weiter ging der Reigen der „Hochkaräter", als sich Koljic und Marc Fichtner sehenswert im Doppelpass bis in den Strafraum kombinierten, der finale Abschluss aber misslang.
Marc Fichtner´s Torschussversuch wurde in der 30 Min zur Ecke geblockt .Junior Toure ließ in der 35.Min nach Vorarbeit von Enis Halimi, die nächste Möglichkeit zur Ergebnisverbesserung genauso ungenutzt , wie in der 42 Minute, als dem Angreifer der Mut zum Torabschluss fehlte und er stattdessen die Verantwortung an Jerome Zey abgab. Diesser wurde beim Abschluss in letzter Sekunde gestört.Statt mit dem mageren 1-0 ,mussten die Rot Weissen zu Pause eigentlich mit 4-0 vorne liegen:
Hoffnung auf Besserung machten die Aktionen von Alem Koljic in der 49.Min, als zunächst an der Glanzparade von TSG Keeper Schönfeld scheiterte und das 2-0 in der 53.Min, bei dem der Ex Regionalliga Akteur einen Freistoß, fast von der Eckfahne, in das entgegengesetzte Tordreieck „nagelte“. Statt Sicherheit kehrte in der Folge Unordnung in das Spiel der Hammel Elf, die bei den gelegentlichen Angriffen, der bis dahin harmlosen Gäste , in der Defensive ins „schwimmen“ geriet. Und so gelang dem Tabellenvorletzten mit der ersten nennenswerten Offensivaktion in Halbzeit zwei, der Anschluss durch Sören Fink (61.)
Das 3-1 durch Caleb Murphy ,das der Stürmer im Zusammenspiel mit Jerome Zey, nach der besten Kombination des Spiels ,mit einem trockenen Flachschuss ,15 Minuten vor Spielende, erzielte , brachte aber immer noch keine Ruhe und Sicherheit in das Geschehen bei den Einheimischen,
Die Gäste gaben sich nicht geschlagen und liefen die Hadamarer schon in deren Strafraumnähe hoch an, und so entstand der nächste Gästetreffer, weil die Passgenauigkeit im Spielaufbau fehlte. Mit der Hacke, und unter Mithilfe des Innenpfostens, trudelte das Leder zum 3-2 ins Netz. Da die nächste sehr gute Möglichkeit für Caleb Murphy nicht das mögliche 4-2 ergab, sein Schuss auf das vom Keeper verlassene Gehäuse wurde von eimem TSG Spieler mit dem Körper auf der Torlinie geblockt, (83.Min) ,musste Hadamar noch bange Minuten überstehen, ehe der erlösende Schlusspfiff von Referee Krauser ertönte.
Hadamar: Schuhmacher- Paul, Hindic,Wöfinger, Neugebauer- Kosuchin (72.Mansur) Kiljic (87.Bohnet), Fichtner(77.Gombert),Halimi- Zey (90.Geraskins), Toure ( 67.Murphy)
Wieseck: Schönfeld, Cech, Jost, Stahl, Fink, Allendörfer, Becher (78. Akin), Pitzner, (61.Markiewicz) Schaefer, Hofmann, Beitlich
Tore: 1-0 Koljc (8.) 2-0 Koljic (53.) 2-1 Fink ( 60) 3-1 Murphy (74.) 3-2 Jost ( 81)- SR: Felix Krauser(Erlensee) Zuschauer: 150
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 900
16.3.24- HR
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 850
11.03.-HR von Robin Schmidt
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 898
3.3.24 von Hans Reichwein
Die Spielweise der Gäste war ausschließlich auf ihre „Lebensversicherung Baum“, zu geschnitten. Das Rezept: lange Bälle auf den Torjäger, der zudem heute auf eine völlig indisponierte Hadamarer Defensive traf, deren Akteure ihn sträflicher weise im Raum zu decken versuchten.
Den ersten „Flurschaden“ richtete Baum in der 26.Min mit seinem 0-1 an, dass unter Mithilfe des beim herauslaufen zögerlichen Christopher Strauch, noch begünstigt wurde. In der 28. und 32 Minute fast identische Situationen. Baum jeweils allein vor dem Tor ,in letzter Sekunde konnte der Angreifer beim Schussversuch noch abgedrängt werden. Ganz bitter wurde es dann in der 43.Min, als Baum zum 4.Male alleine aufs Hadamarer Gehäuse zustrebte, Christopher Strauch aus dem Tor lief und den Angreifer einen Meter vor dem Strafraum nur durch ein Foul stoppen konnte- Als" Letzter Mann" war die Rote Karte und der Platzverweis für Strauch die Folge.
Zu allem Übel musste sein „Ersatzmann“ Luca Schuhmacher, den direkt folgenden Freistoß zum 0-2 passieren lassen. Vogel traf unhaltbar ins lange Eck.(46.)
Diese Aktion „hauchte" den Fürstenstädtern neuen Mut ein, während die Gäste mit dem verschoßenen Strafstoß zum möglichen 0-3 haderten. Die Gunst der Minuten nutzten Chaleb Murphy mit seinem Torschuss zum 1-2 (53.) und nur drei Minuten später, Matthias Neugebauer, von Alem Koljic herrlich angespielt, mit einem Heber zum 2-2 Ausgleich.