- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 754
15.12.24. HR
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 827
10.12.24- HR von Stefan Braas
Bei den abschließenden Vorrundenspielen der Saison 24/25 ließ es sich Vereinspräsident Andreas Immel nicht nehmen, ein paar Worte an die Spieler derTischtennisabteilung zu richten. Er dankte herzlich für die aktive Beteiligung an Veranstaltungen wie Kirmes, Weihnachtsmarkt und Weinfest und teilte erfreut mit, dass das neue Vereinsheim künftig auch für die Tischtennisabteilung nutzbar sein wird. Abschließend sprach er Weihnachts- und Neujahrswünsche aus, die wir als Abteilung natürlich gerne an den Vorstand und alle Mitglieder zurückgeben.
In den letzten Partien vor der Weihnachtspause gabe es nocheinmal 3 Siege zu vermelden !!
Siegesserie von Hadamar I geht weiter – Hadamar dominiert Hausen!
Am vergangenen Freitag trat unsere erste Herrenmannschaft auswärts gegen TTC Hausen III an. Nach den Erfolgen der letzten Wochen waren die Erwartungen gegen den Tabellenletzten entsprechend hoch, und die Mannschaft lieferte.
Hausen trat allerdings mit einem Handicap die Partie an. Die Nummer eins Benedikt Reuter schenkte verletzungsbedingt seine Spiele ab. Somit gewann Hadamar bereits 1 Doppel und 2 Einzel wegen nicht Antretens.
Trotzdem wehrten sich die Gastgeber nach Kräften. Das Doppel Bock/Scherer gewann einen 5-Satz-Krimi mit 11:8 im Entscheidungssatz.
Die Einzelbegegnungen von Amin Wehbe und Frank Scherer verliefen ähnlich spannend. Unsere Spieler konnten sich aber beide jeweils 3:2 durchsetzen. Somit war bereits zu diesem Zeitpunkt Hadamar der Sieg nicht mehr zu nehmen. Durch die Aufgabe von Reuter hatte man den 6. Punkt schon sicher in der Tasche.
Zwar verloren Jörg Wiche und Sebastian Bock ihre beiden folgenden Einzel, dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Im letzten Einzel setzte sich Frank Scherer gegen Lorenz Weber zum 8:2 Entstand durch.
Hadamar baut seine Siegesserie der vergangenen Wochen aus und steht nach der Vorrunde auf einem sehr guten 3. Tabellenplatz.
Beeindruckende Geschlossenheit bringt Hadamar II den Sieg
Am Abend des 06.12.2024 traf die zweite Herrenmannschaft von SV Rot-Weiß Hadamar auf den Tabellendritten TTC 1953 Villmar II. Die Doppelspiele setzten bereits den Ton für den Abend. Ralph Adam und Torsten-Tobias Pankau harmonierten hervorragend und überzeugten mit kraftvollen Schlägen und präzisen Platzierungen. Ihr 3:1-Sieg gegen Hautzel/Geis war nie ernsthaft gefährdet. Ebenso stark präsentierten sich Patrick Kunz und Manuel Meilinger, die mit einem glatten 3:0 gegen Müller/Burggraf triumphierten.
In den Einzeln zeigte Ralph Adam eine beeindruckende Leistung gegen Christian Geis. Das Spiel war geprägt von schnellen Ballwechseln und taktischen Raffinessen, die Adam am Ende mit 12:10 im Entscheidungssatz zum Sieg führten. Patrick Kunz musste sich gegen Sven Hautzel zwar geschlagen geben, fand jedoch in seinem zweiten Einzel zu alter Stärke zurück und gewann souverän mit 3:1.
Auch Torsten-Tobias Pankau lieferte ein mitreißendes Match, das er nach einem packenden fünften Satz für sich entschied. Sein zweites Einzel gegen Stefan Burggraf gewann er souverän. Manuel Meilinger rundete mit einer nervenstarken Leistung gegen Ulrich Müller das Ergebnis ab.
Hadamar II fährt damit im Abstiegskampf wichtige Punkte für den Klassenerhalt ein, da auch der direkte Konkurrent aus Weinbach doppelt punktete. Auf den direkten Abstiegsplatz hat man nun 6 Punkte Vorsprung und zum rettenden 8. Tabellenplatz ist es nur 1 Punkt.
Bittere Niederlage für Hadamar III trotz großem Kampfgeist gegen Tabellenführer Obertiefenbach
Ebenfalls am Nikolaustag trat die dritte Mannschaft von SV Rot-Weiß Hadamar auswärts gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TuS 1912 Obertiefenbach II an. Weis/Zanger gewannen ihr Doppel mit einer souveränen Leistung 3:0 gegen Braas/Kronauer. Höhn/Wernert aber setzten sich gegen Schenke/Abel mit 3:0 durch. Für das Doppel Schenke/Abel war es die erste Saisonniederlage. Umso mehr sind die Leistungen von Höhn und Wernert zu würdigen.
Der erste Einzeldurchgang ging komplett an Obertiefenbach, so dass es nach einer eindeutigen Niederlage aussah. Stefan Braas und Guido Wernert verloren beide ihre Spiele jeweils nach großem Kampf knapp in 5 Sätzen. Wernert führte gegen den Ex-Hadamarer Thomas Zanger nach einem 7:3 Rückstand sogar mit 9:7 im Entscheidungssatz, zeigte dann aber Nerven und verlor das Spiel mit 9:11.
Im zweiten Durchgang wendete sich jedoch das Blatt und Hadamar konnte einige überraschende und starke Siege feiern. Andreas Höhn setzte sich mit einer starken Leistung gegen Langnoppenspieler Eric Schenke durch. Leider reichte es für Stefan Braas nicht mehr gegen Maximilian Weis. Braas konnte zwar den 2. Satz für sich entscheiden, hatte in den folgenden Sätzen aber Weis nichts mehr entgegenzusetzen. In den beiden letzten Einzeln des Abends bäumten sich Wernert und Kronauer nochmal auf und gewann mit sehr starken Leistungen ihre beiden Einzel, obwohl das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden war.
Am Ende stand ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Hadamar hat dem Tabellenführer das Leben nicht leicht gemacht und kann stolz auf seine Leistung sein. Zum Ende der Hinrunde steht Hadamar II auf einem guten 4. Tabellenplatz
Hadamar IV erkämpft sich wichtigen Sieg
Die vierte Herrenmannschaft von SV Rot-Weiß Hadamar traf am gleichen Abend in einem mit Spannungsgeladenen Heimspiel auf den TV Münster 1902 II.
Bereits die Doppel sorgten für Unterhaltung: Daniel Belzer und Bernd Christoph Hartmann mussten gegen Rath/Hautzel alles geben, um sich nach fünf Sätzen mit 3:2 durchzusetzen. Ihr starkes Zusammenspiel und die punktgenauen Angriffsbälle brachten Hadamar den ersten Punkt des Abends. Im zweiten Doppel triumphierten Tobias Horn und Marcus Meurer in einem ebenfalls hart umkämpften Match mit 3:2 und bewiesen eindrucksvoll ihre Nervenstärke. Hadamar IV konnte erstmals in dieser Saison mit zwei Doppelsiegen in eine Partie starten. Das machte Lust auf mehr!
Im ersten Einzel konnte Daniel Belzer gegen Florian Hautzel überzeugen (3:1). Bernd Hartmann kämpfte in 5 Sätzen gegen Timo Rath. Im Entscheidungssatz ging Hartmann allerdings etwas die Puste aus und verlor diesen deutlich mit 1:11. Tobias Horn dagegen konnte sich in einem 5 Satz-Krimi mit 12:10 im letzten Satz gegen Marco Sohl durchsetzen.
Für Marcus Meurer und Daniel Belzer verlief es in den beiden kommenden Einzeln ebenfalls sehr eng. Beide mussten sich aber jeweils im Entscheidungssatz deutlich mit 4:11 und 6:11 geschlagen geben.
Der TV Münster hatte somit auf 4:3 verkürzt und das Spiel wurde nochmal spannend.
Hadamar IV bewies in den letzten Einzeln allerdings Spiel- und Nervenstärke.
Hartmann und Horn gewannen ihre Einzel jeweils deutlich mit 3:1 und sorgten für die Punkte 5 und 6. Somit war Hadamar der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Den Schlusspunkt setzte Marcus Meurer mit einem starken 3:0 gegen Marco Sohl.
Hadamar IV konnte sich mit dem Heimsieg etwas Luft im Abstiegskampf verschafft und hat nun 5 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz.
Im Bild die 4. Herrenmannschaft des SV RW Hadamar
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 742
3.12.24- HR von Stefan Braas
Hadamar siegt 7:3 gegen Bad Camberg
Der SV Rot-Weiß Hadamar konnte sich in der Bezirksklasse Gr. West 3 gegen die TG 1848 Camberg mit einem überzeugenden 7:3-Heimsieg durchsetzen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starken Partien in den Einzeln wurde der Sieg verdient eingefahren, wodurch Hadamar seinen dritten Tabellenplatz festigte.
Ausgeglichener Auftakt Die Partie begann ausgeglichen. Amin Wehbe und Peter Lang zeigten im Doppel gegen Schupp und Heerd eine souveräne Leistung und siegten mit 3:1 (11:5, 10:12, 11:9, 11:9). Das zweite Doppel, Sebastian Bock und Frank Scherer, hatte hingegen gegen Schmidt und Henning trotz eines guten Starts das Nachsehen und unterlag mit 1:3 (12:14, 5:11, 11:9, 8:11).
Amin Wehbe: Die sichere Bank
Amin Wehbe war an diesem Abend nicht zu stoppen. Im ersten Einzel gegen Mirko Schmidt zeigte er von Beginn an seine Dominanz. Nach zwei souverän gewonnenen Sätzen (11:9, 11:9) wurde es im dritten Satz spannend, als Schmidt mit 12:10 verkürzen konnte. Doch Wehbe blieb cool und entschied den vierten Satz klar mit 11:6 für sich.Im zweiten Einzel traf Wehbe auf Eike Schupp, der ihm im zweiten Satz (9:11) zwischenzeitlich Schwierigkeiten bereitete. Doch Wehbe zog sein konzentriertes Offensivspiel durch und setzte sich letztlich mit 3:1 (11:8, 9:11, 11:7, 11:8) durch. Zwei starke Auftritte, die Hadamar wichtige Punkte sicherten!
Peter Lang: Ein Sieg und eine Niederlage
Peter Lang zeigte im ersten Einzel gegen Eike Schupp, dass er für die engen Momente gemacht ist. Nach einer 2:0-Führung (11:9, 11:7) ließ er den Gegner zurückkommen, verlor den dritten und vierten Satz knapp (6:11, 10:12). Doch im entscheidenden fünften Satz bewies Lang Nervenstärke und holte mit 12:10 den Sieg – ein wichtiger Punkt für Hadamar.Sein zweites Einzel gegen Mirko Schmidt verlief ähnlich spannend, aber diesmal mit bitterem Ausgang. Nach einer 2:1-Führung (11:8, 8:11, 12:10) riss bei Lang der Faden. Schmidt nutzte dies aus und gewann die letzten beiden Sätze klar mit 11:4 und 11:7. Ein intensives Match, das Lang leider knapp aus der Hand gab.
Sebastian Bock: Stark
Sebastian Bock war an diesem Abend in Topform. Gegen Jan Christian Henning ließ er im ersten Einzel keinen Zweifel an seinem Sieg. Mit einem glatten 3:0 (11:7, 11:6, 11:6) unterstrich er seine Stärke und sicherte Hadamar einen weiteren Punkt.Das zweite Einzel gegen Matthias Heerd entwickelte sich jedoch zu einem Krimi. Nach einem verlorenen ersten Satz (9:11) drehte Bock auf und gewann die nächsten beiden Sätze (11:9, 11:8). Doch Heerd gab nicht auf und erzwang mit 11:9 einen Entscheidungssatz. Hier behielt Bock die Nerven und entschied das Spiel mit einem überlegenen 11:5 für sich. Zwei Siege für Bock – eine bärenstarke Leistung!
Frank Scherer: Souverän im zweiten Einzel
Frank Scherer startete mit einer knappen Niederlage gegen Matthias Heerd. Nach einer 2:1-Führung (11:5, 5:11, 12:10) konnte er das Match nicht nach Hause bringen und unterlag in den letzten beiden Sätzen knapp mit 8:11 und 8:11.Im zweiten Einzel gegen Jan Christian Henning zeigte Scherer jedoch eine blitzsaubere Leistung. Mit einem klaren 3:0 (11:8, 12:10, 11:8) ließ er Henning keine Chance und trug damit entscheidend zum Gesamtsieg bei.
Fazit
Die Einzel zeigten eine beeindruckende Teamleistung des SV Rot-Weiß Hadamar. Amin Wehbe und Sebastian Bock blieben mit jeweils zwei Siegen ungeschlagen. Peter Lang steuerte mit einem nervenstarken Sieg einen weiteren wichtigen Punkt bei, während Frank Scherer nach einer unglücklichen Niederlage in seinem ersten Einzel mit einem souveränen Sieg gegen Henning überzeugte.
Mit dieser Leistung konnte Hadamar einen verdienten 7:3-Sieg feiern und seinen dritten Tabellenplatz festigen.
Hadamar III verliert knapp gegen Heringen II
In einem spannenden Duell der Kreisliga Gr. 2 musste sich der SV Rot-Weiß Hadamar III am vergangenen Dienstag knapp mit 4:6 gegen den TSV Heringen II geschlagen geben. Trotz einer starken kämpferischen Leistung der Gastgeber war Heringen am Ende in den entscheidenden Momenten etwas abgeklärter.
Fehlstart in den Doppeln
Die Partie begann mit zwei umkämpften Doppeln. Andreas Höhn und Marcus Meurer lieferten sich ein heißes Duell gegen Conrad und Schmidt. Nach einem knappen ersten Satz (6:11) kämpften sie sich im zweiten Satz mit 11:7 zurück. Mussten sich am Ende aber im 3. Und 4. Satz geschlagen geben.Im zweiten Doppel zeigten Stefan Braas und Oliver Kronauer viel Einsatz. Gegen Kämpfer und Scholz entwickelte sich ein Fünfsatz-Krimi. Nach einem stark gewonnenen dritten Satz (12:10) verließen Braas/Kronauer im vierten und fünften Satz etwas das Spielglück und sie unterlagen mit 8:11 und 7:11 (2:3). Damit stand es 0:2.
Andreas Höhn überzeugt einmal mehr
Andreas Höhn bewies in beiden Einzeln seine Klasse. Im ersten Match gegen Stefan Scholz ließ er von Beginn an keinen Zweifel daran, wer der stärkere Spieler ist. Mit präzisen Topspin-Bällen dominierte er die Partie und siegte glatt mit 3:0 (11:1, 11:5, 11:9).In seinem zweiten Einzel gegen Uwe Kämpfer wurde es deutlich spannender. Kämpfer versuchte mit aggressivem Spiel Druck aufzubauen, doch Höhn blieb unbeeindruckt. Nachdem er den ersten Satz knapp gewonnen hatte (11:6), sicherte er sich auch den vierten Satz mit 11:8 und holte damit einen weiteren wichtigen Punkt für Hadamar. Zwei Spiele, zwei Siege – Höhn war eine Bank.
Ein Abend mit Höhen und Tiefen für Braas
Für Stefan Braas begann der Abend mit einer harten Herausforderung. Gegen Uwe Kämpfer zeigte Braas viel Kampfgeist, verlor den dritten Satz unglücklich mit 12:14, was letztlich die Wende im Match war. Kämpfer nutzte den Rückenwind und setzte sich mit 3:1 durch.Im zweiten Einzel gegen Stefan Scholz war Braas jedoch nicht aufzuhalten. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung diktierte er das Tempo und siegte souverän mit 3:0 (11:8, 11:7, 11:5). Dieser Punkt hielt Hadamar im Rennen.
Oliver Kronauer: Stark begonnen, doch dann gestoppt
Oliver Kronauer startete stark in den Abend. Gegen Jürgen Schmidt überzeugte er mit einer taktisch klugen Leistung. Nach einem umkämpften zweiten Satz (11:9) ließ er seinem Gegner keine Chance mehr und sicherte mit einem 3:1 den Punkt für Hadamar.Im zweiten Einzel traf Kronauer auf Martin Conrad, der eine beeindruckende Leistung zeigte. Trotz großer Bemühungen konnte Kronauer keine Akzente setzen und unterlag klar in drei Sätzen (5:11, 5:11, 9:11).
Marcus Meurer: Kämpferisch, aber glücklos
Für Marcus Meurer war es ein Abend, an dem der Einsatz stimmte, aber die Belohnung ausblieb. Im ersten Einzel gegen Martin Conrad begann er stark und konnte den ersten Satz fast für sich entscheiden, doch Conrad behielt in den entscheidenden Momenten die Oberhand. Nach einem 1:3 musste Meurer sich geschlagen geben. Im zweiten Einzel gegen Jürgen Schmidt lieferte Meurer erneut eine kämpferische Leistung. Nach einem gewonnenen ersten Satz (11:8) riss der Faden, und Schmidt drehte die Partie zu einem 3:1-Sieg. Trotz großem Einsatz blieb Meurer ohne Punktgewinn.
Fazit
In den Einzeln zeigte der SV Rot-Weiß Hadamar III viel Kampfgeist, doch es reichte am Ende nicht, um den TSV Heringen II zu bezwingen. Andreas Höhn blieb ungeschlagen und bewies seine Ausnahmestellung im Team. Stefan Braas und Oliver Kronauer punkteten jeweils einmal, mussten aber auch bittere Niederlagen hinnehmen. Marcus Meurer zeigte große Moral, hatte jedoch in beiden Spielen das Nachsehen.
Wichtiger Sieg für Hadamar IV
Der SV Rot-Weiß Hadamar IV setzte sich in einem packenden Duell gegen den TuS Gaudernbach 1911 mit 6:4 durch. Die geschlossene Mannschaftsleistung und die herausragenden Leistungen von Tobias Horn und Konrad Grasse legten den Grundstein für diesen wichtigen Erfolg, der Hadamar weiter im Rennen um den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition beschert.
Ausgeglichener Start
Die Begegnung begann ausgeglichen. Im ersten Doppel hatten Daniel Belzer und Bernd Christoph Hartmann gegen Sussek und Lang zunächst Probleme. Nach einem starken ersten Satz (11:7) brachen sie ein und verloren die folgenden Sätze mit 9:11, 5:11 und 8:11 – 1:3 und ein Punkt für Gaudernbach.Im zweiten Doppel schlugen Konrad Grasse und Tobias Horn zurück. Sie zeigten eine makellose Leistung gegen Schuwald und Püchner und siegten souverän in drei Sätzen (11:7, 11:7, 11:9). Damit stand es 1:1 nach den Doppeln.
Konrad Grasse: Die sichere Bank
Grasse zeigte in beiden Einzeln eine beeindruckende Leistung. Im ersten Spiel ließ er Markus Lang mit druckvollen Angriffsschlägen und sicherem Blockspiel keine Chance und gewann klar mit 3:0 (11:6, 11:7, 11:6).Auch im zweiten Einzel gegen Günter Sussek präsentierte sich Grasse unbeeindruckt. Nach einem dominanten ersten Satz (11:7) hielt er auch in den knappen Durchgängen die Oberhand und siegte erneut mit 3:0 (11:7, 11:8, 11:9).
Daniel Belzer: Ein umkämpfter Abend
Belzer startete gegen Günter Sussek in den Einzelwettbewerb. Beide lieferten sich einen nervenaufreibenden Kampf, den Belzer nach einer 2:1 Führung letztlich nicht für sich entscheiden konnte. Die Sätze 4 und 5 verlor er jeweils deutlich mit 4:11.Im zweiten Einzel gegen Markus Lang lief es schon deutlich besser. Belzer musste sich nur im 3. Satz geschlagen geben und gewann verdient mit 3:1.
Bernd Christoph Hartmann: Gemischte Ergebnisse
Hartmann zeigte im ersten Einzel gegen Holger Püchner großen Einsatz. Nach einem gewonnenen ersten Satz (11:6) wurde die Partie eng, doch im Entscheidungssatz setzte er sich mit 11:6 durch und holte einen wichtigen Punkt.Im zweiten Einzel gegen Sascha Schuwald fehlte Hartmann die nötige Präzision. Nach einem knappen ersten Satz (11:13) geriet er in Rückstand und verlor mit 1:3.
Tobias Horn: Starke Reaktion im zweiten Einzel
Horn erlebte im ersten Einzel gegen Sascha Schuwald einen schwierigen Start. Nach einem 2:0-Vorsprung (11:3, 11:5) verlor Horn den Faden und unterlag in den folgenden Sätzen knapp mit 13:15, 7:11 und 7:11. Im zweiten Einzel zeigte Horn jedoch eine beeindruckende Reaktion. Gegen Holger Püchner dominierte er das Spiel und gewann mit 3:1 (11:7, 8:11, 11:8, 11:6). Ein starker Abschluss des Abends für Horn, der damit den Sieg für Hadamar sicherte.
Fazit
Mit einer starken Teamleistung konnte der SV Rot-Weiß Hadamar IV einen knappen, aber verdienten 6:4-Sieg gegen den TuS Gaudernbach 1911 einfahren. Besonders Konrad Grasse überzeugte mit zwei klaren Siegen, während Daniel Belzer und Bernd Christoph Hartmann jeweils einen wichtigen Punkt beisteuerten. Tobias Horn zeigte nach seiner Auftaktniederlage eine beeindruckende Reaktion und holte im letzten Einzel den entscheidenden Punkt für den Sieg.Dieser Erfolg bringt Hadamar wichtige Punkte im Abstiegskampf und macht Hoffnung für die kommenden Spiele.
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 723
26.11.24 HR Text von Stefan Braas
Knapper Sieg für Hadamar I gegen Staffel
Am Samstag, den 23. November 2024, trat der SV Rot-Weiß Hadamar auswärts beim TTC G.-W. Staffel 1953 V an. Es entwickelte sich ein hochspannendes Match, in dem Hadamar durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und entscheidende Punktgewinne in den Doppeln und Einzeln am Ende knapp mit 6:4 triumphieren konnte.
Optimaler Auftakt für Hadamar Die Doppel lieferten die Basis für den späteren Erfolg. Amin Wehbe und Peter Lang setzten sich in einem nervenaufreibenden Match gegen Klima und Zips mit 3:1 durch. Trotz hart umkämpfter Sätze bewiesen sie Nervenstärke und holten den ersten Punkt (12:10 im vierten Satz). Noch souveräner agierten Sebastian Bock und Guido Wernert, die Reis und Kretzer mit 3:0 bezwangen. Besonders ihre Konstanz in kritischen Momenten sicherte Hadamar die Führung. Mit einem 2:0-Polster ging es in die Einzel.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen Die Einzel gestalteten sich äußerst ausgeglichen. Amin Wehbe war Hadamars stärkster Spieler des Tages. Er sicherte zwei hart umkämpfte Siege – gegen Reis mit 3:2 (12:10 im letzten Satz) und gegen Klima mit 3:1. Seine präzisen Angriffsschläge und Ruhe in den entscheidenden Momenten machten den Unterschied.
Peter Lang hatte gegen Klima einen guten Start, musste sich jedoch gegen einen stark aufspielenden Reis mit 1:3 geschlagen geben. In dieser Partie fand Lang kein Mittel gegen die variablen Platzierungen seines Gegners. Sebastian Bock konnte seine Leistung aus dem Doppel im Einzel nicht ganz bestätigen. Zwar holte er einen wichtigen Sieg gegen Kretzer (3:2), unterlag aber Zips in einem klaren 0:3. Trotz seiner offensiven Versuche fand er nicht in sein gewohntes Spiel. Guido Wernert erlebte einen schweren Tag. Gegen Kretzer verlor er in einem hochdramatischen Match im 5. Satz mit 9:11. Auch gegen Zips (0:3) musste er sich geschlagen geben.
Fazit :Mit einem knappen 6:4 sicherte sich der SV Rot-Weiß Hadamar zwei wichtige Punkte in der Bezirksklasse West 3. Der Grundstein wurde in den Doppeln gelegt, die beide gewonnen wurden. In den Einzeln überzeugte insbesondere Amin Wehbe, der mit zwei Einzelsiegen eine starke Leistung zeigte. Trotz einzelner Schwächen in den weiteren Partien reichte die geschlossene Mannschaftsleistung aus, um den Sieg nach Hause zu bringen. Der Erfolg zeigt, dass Hadamar auch in engen Spielen bestehen kann und mental stark ist.
Hadamar II mit wichtigem Auswärtssieg in Offheim
Am Samstagabend gelang dem SV Rot-Weiß Hadamar II ein entscheidender Auswärtssieg gegen den TTC Offheim 1949 IV. In einer engen Partie, die bis zum letzten Einzel spannend blieb, setzte sich Hadamar II knapp mit 6:4 durch. Dies war ein wichtiger Erfolg, um im Tabellenkeller der Bezirksklasse West 1 Boden gutzumachen.
Ausgeglichener Start :Die Begegnung startete mit einem Sieg und einer Niederlage in den Doppeln. Ralph Adam und Torsten-Tobias Pankau zeigten eine kämpferische Leistung und gewannen mit 3:1 gegen Haupt/Gartner. Im zweiten Doppel unterlagen Kunz/Meilinger trotz starker Phasen gegen Blättel/Münz in drei Sätzen. Der Stand nach den Doppeln: 1:1.
Ralph Adam überzeugt Ralph Adam zeigte sich in Topform und gewann beide Einzel. Gegen Haupt setzte er sich mit 3:2 in einem nervenaufreibenden Match durch, das er im letzten Satz knapp mit 11:8 für sich entschied. Auch gegen Blättel behielt Adam mit 3:1 die Oberhand, wobei seine Präzision und Ruhe in den entscheidenden Momenten den Unterschied machten. Patrick Kunz musste sich gegen Volker Haupt überraschend klar mit 0:3 geschlagen geben, zeigte jedoch im ersten Einzel eine starke Leistung und besiegte Thorsten Blättel mit 3:2. Mit einem 16:14 im Entscheidungssatz bewies er dabei große Nervenstärke.
Manuel Meilinger bezwang Marcus Münz mit 3:1. Er überzeugte durch kluges taktisches Spiel und wenigne Fehler. Gegen Gartner hatte er jedoch Schwierigkeiten und verlor mit 0:3. Torsten-Tobias Pankau musste sich in seinem ersten Einzel Gartner mit 1:3 geschlagen geben, trat jedoch im entscheidenden Match gegen Münz nervenstark auf. Mit einem klaren 3:0 (11:4, 11:7, 12:10) brachte Pankau den sechsten Punkt für Hadamar und sicherte den Gesamtsieg.
Fazit Der knappe 6:4-Sieg war ein Befreiungsschlag für den SV Rot-Weiß Hadamar II im Kampf gegen den Abstieg. Besonders die starke Leistung von Ralph Adam und der entscheidende Sieg von Torsten-Tobias Pankau gegen Münz stechen hervor. Der Erfolg zeigt, dass Hadamar in kritischen Momenten bestehen kann.
Trotz des Sieges bleibt Hadamar II mit vier Punkten auf Rang 9 der Tabelle, vor dem Schlusslicht TTC 1968 Oberbrechen III. Der Abstand zum rettenden 8. Platz beträgt nur einen Punkt. Die Mannschaft muss in den nächsten Spielen an diese Leistung anknüpfen, um sich aus der gefährlichen Zone zu befreien. Die Hoffnung lebt, und mit der gezeigten Moral ist Hadamar II in der Lage, die Klasse zu halten.
Hart erkämpfter Punkt von Hadamar III gegen Villmar V
In einem hochspannenden und ausgeglichenen Match konnte die dritte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar beim TTC 1953 Villmar V einen wichtigen Punktgewinn einfahren. Das 5:5-Unentschieden unterstreicht die gute Form der Hadamarer und festigt ihre Position im oberen Drittel der Tabelle.
Starke Leistungen in den Doppeln Die beiden Doppel zu Beginn des Spiels starteten bereits spannend. Höhn/Wernert gewannen gegen Kreis/Schütz zwar relativ deutlich mit 3:1, die Ergebnisse der einzelnen Sätze waren jedoch sehr eng (12:14, 11:7, 14:12, 13:11). Noch enger ging es bei der Partie Braas/Kronauer zu. Die KoBra setzte sich mit 3:2 in einem hoch dramatischen Spiel gegen Cieluch/Busse durch (6:11, 12:10, 11:7, 2:11, 11:9).
Braas überzeugt im Einzel Im ersten Einzel gewann Stefan Braas überraschend deutlich gegen Roman Kreis mit 3:0
Im ersten Einzel gewann Stefan Braas überraschend deutlich gegen Roman Kreis mit 3:0 (11:9, 13:11, 11:7). Andreas Höhn konnte Johannes Cieluch ebenfalls mit 3:0 bezwingen (15:13, 16:14, 14:12). Im hinteren Paarkreuz war dagegen für Guido Wernert und Oliver Kronauer nichts zu holen. Im zweiten Einzeldurchgang konnte nur noch Stefan Braas einen Sieg für Hadamar gegen Johannes Cieluch einfahren. Braas konnte sich in einem äußerst engen und spannenden Spiel mit 3:2 durchsetzen. Andreas Höhn verlor deutlich gegen Roman Kreis mit 3:0. Guido Wernert hatte in seinem letzten Einzel gegen Julian Schütz den Sieg für Hadamar in greifbarer Nähe, musste sich aber im 5. Satz mit 11:7 geschlagen geben. Oliver Kronauer konnte im letzten Spiel des Abends gegen Marcel Busse nichts mehr ausrichten und verlor mit 3:0
Fazit Trotz einer zwischenzeitlichen 4:0 Führung konnte Hadamar nicht gewinnen und musste sich mit einem 5:5 zufriedengeben. Am Ende war die Punkteteilung jedoch gerecht, da Villmar eine gute Mannschaftsleistung zeigte. Hadamar III steht nach dem Punktgewinn weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz.
JUGEND
Souveräner Sieg der Mädchen (M13) gegen Bad Camberg
Der SV Rot-Weiß Hadamar (M13) feierte einen souveränen 9:1-Auswärtserfolg gegen den TTC Bad Camberg. Bereits im Doppel legten Laura Schmidt-Strunk und Josefine Pott mit einem 3:1-Sieg den Grundstein für den Erfolg. In den Einzeln dominierten die Spielerinnen aus Hadamar fast vollständig. Sara Villanova und Josefine Pott gewannen alle ihre Partien, wobei Pott im Duell gegen Heun nach fünf spannenden Sätzen die Oberhand behielt. Laura Schmidt-Strunk punktete doppelt, unterlag jedoch im Spiel gegen Heun.
Mit diesem Sieg festigt Hadamar seinen dritten Tabellenplatz und bleibt weiter im Rennen um die Spitzenplätze.
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 759
19.11.24- HR von Stefan Braas
TISCHTENNIS – Die Bilanz der Rot Weiss Teams vom 15/ 16 .11.24
Hadamar I siegt souverän – Wehbe und Lang glänzen
Der SV Rot-Weiß Hadamar konnte am 15. November 2024 einen klaren 9:1 Sieg gegen den TTF Oberzeuzheim IV einfahren. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen von Amin Wehbe und Peter Lang. Nicht dabei waren der erkrankte Sebastian Bock, sowie Volker Ludwig, der wegen Knieproblemen nicht antreten konnte. Ludwig war aber dennoch in der Halle und unterstütze sein Team von der Bank aus.
Wehbe feiert gelungenes Debüt
In seinem ersten Spiel für Hadamar zeigte Amin Wehbe eine beeindruckende Leistung. Mit jeweils klaren 3:1-Siegen in seinen Einzeln und einem weiteren Erfolg im Doppel an der Seite von Jörg Wiche trug er maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Wehbes druckvolle Spielweise und seine variablen Aufschläge erwiesen sich als unlösbar für die Gegner.
Lang setzt Erfolgsserie fort und knackt die 1600-Punkte-Marke
Peter Lang konnte seine beeindruckende Form bestätigen und seine Siegesserie fortsetzen. Mit einem klaren Sieg im Einzel gegen den starken Kurt Meteling und einem hart erkämpften 3:2 Erfolg gegen den Langnoppen-Spieler Christian Knoche unterstrich er seine herausragenden Leistungen aus den letzten Spielen. Besonders bemerkenswert ist, dass Lang mit diesen Siegen seine persönliche Bestmarke übertraf und nun über 1600 TTR-Punkte liegt.
Die Mannschaft überzeugt als Einheit
Neben den starken Leistungen von Wehbe und Lang überzeugte die gesamte Mannschaft von Rot-Weiß Hadamar. Jörg Wiche und Frank Scherer konnten ebenfalls ihre Einzel gewinnen und trugen so zum klaren Erfolg bei.
Ausblick
Mit diesem Sieg festigt Hadamar seinen Platz im oberen Tabellendrittel und unterstreicht seine Ambitionen in dieser Saison.
Hadamar II gegen Niederzeuzheim chancenlos
Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer TTC Niederzeuzheim musste sich der SV Rot-Weiß Hadamar II trotz engagierter Leistung mit 2:8 geschlagen geben. Obwohl die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, zeigte Hadamar in einigen Partien großen Kampfgeist.
Doppel ohne Punkte - Nur zwei Siege in den Einzeln
Die Partie begann für Hadamar schwierig. Das Doppel Adam/Pankau konnte zwar den zweiten Satz für sich entscheiden, musste sich aber am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Das Doppel Meilinger/Muthweiss hatte gegen die stark aufspielende Kombination Schütz/Cräciun keine Chance und unterlag 0:3. Niederzeuzheim ging somit früh mit 2:0 in Führung.
Im ersten Einzeldurchgang kämpfte Manuel Meilinger gegen Stefan Titz wacker, blieb aber in drei Sätzen chancenlos (0:3). Torsten-Tobias Pankau gelang gegen Gheorghe-Dinu Cräciun ein starker 3:1-Sieg, der Hadamar den ersten Punkt einbrachte. Nando Muthweiss musste sich trotz eines Satzgewinns dem konstanten Thomas Meilinger mit 1:3 geschlagen geben. Ralph Adam zeigte eine couragierte Leistung gegen Jürgen Schütz und rang ihn in einem hochspannenden Match mit 3:2 nieder – ein Highlight aus Hadamarer Sicht.
Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber jedoch nicht mehr zu stoppen. Hadamar konnte keinen einzigen Satzgewinn mehr verzeichnen.
Fazit
Mit der 2:8-Niederlage bleibt der SV Rot-Weiß Hadamar II weiter tief im Tabellenkeller und auf dem vorletzten Platz. Positiv hervorzuheben sind die engagierten Leistungen von Pankau und Ralph Adam, die für die beiden Punkte sorgten. Hadamar II muss in den kommenden Spielen dringend Punkte holen, um nicht endgültig den Anschluss an das rettende Ufer zu verlieren. Die Chancen in der nächsten Partie gegen den Tabellenvierten TTC Offheim 1949 IV stehen aber nicht besonders gut.
Hadamar III siegt souverän gegen Drommershausen
Der SV Rot-Weiß Hadamar III sicherte sich einen verdienten 7:3-Heimsieg gegen den STV 1911 Drommershausen und festigte damit seinen zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga Gr. 2. Die Mannschaft überzeugte in den entscheidenden Momenten, auch wenn nicht alles glatt lief.
Höhn und Wernert im Einzel makellos – Braas hadert mit seiner Leistung
Der Auftakt verlief ausgeglichen. Höhn/Wernert verloren knapp mit 2:3 gegen Ludwig/Butz, während Braas/Kronauer mit einem souveränen 3:0 gegen Hartmann/Gath für den Ausgleich sorgten.
Im ersten Einzelblock stellte Hadamar seine Klasse unter Beweis. Andreas Höhn setzte sich mit 3:1 gegen Hartmann durch, und Stefan Braas dominierte Ludwig mit 3:0. Guido Wernert punktete ebenfalls souverän mit 3:1 gegen Butz. Oliver Kronauer bot Gath einen harten Kampf und konnte das knappe Match mit 3:2 für sich entscheiden.
Im zweiten Durchgang gab es eine gemischte Bilanz. Andreas Höhn zeigte erneut seine Stärke und gewann mit 3:0 gegen Ludwig. Stefan Braas musste sich jedoch in einem emotionalen Krimi Lars Hartmann geschlagen geben. Er unterlag erneut im fünften Satz in der Verlängerung (10:12). Dies war bereits das vierte Mal in dieser Saison, dass Braas ein Spiel auf diese Weise verlor. Sichtlich niedergeschlagen war er nach dem Match enttäuscht, obwohl er starke Leistungen zeigte. Guido Wernert setzte seinen Erfolgskurs fort und gewann klar mit 3:0 gegen Gath. Oliver Kronauer hingegen unterlag im letzten Einzel des Abends mit 1:3 gegen Butz, wodurch Drommershausen noch einen Punkt verbuchen konnte.
Fazit
Der SV Rot-Weiß Hadamar III zeigte insgesamt eine überzeugende Leistung, ließ aber in einigen knappen Matches Punkte liegen. Besonders Andreas Höhn und Guido Wernert glänzten mit je zwei Einzelsiegen. Stefan Braas kämpfte tapfer, haderte jedoch mit seinem vierten Fünfsatzverlust in der Verlängerung in dieser Saison. Der Sieg sichert Hadamar mit 10:2 Punkten weiterhin Platz zwei in der Tabelle, während Drommershausen auf Platz 9 bleibt und im Abstiegskampf steckt. Hadamar hat sich damit eine starke Ausgangslage im Kampf um die oberen Plätze erarbeitet.
SV Rot-Weiß Hadamar IV unterliegt deutlich in Staffel
Am vergangenen Samstag erlebte der SV Rot-Weiß Hadamar IV in der Herren 1. Kreisklasse Gr. 2 vor geräuschvoller Kulisse eine bittere Niederlage. Gegen den TTC G.-W. Staffel 1953 VI unterlag man deutlich mit 1:9.
Ausgeglichener Beginn, dann die Vorentscheidung
Die Partie begann ausgeglichen. Beide Mannschaften lieferten sich spannende Ballwechsel und zeigten ansprechende Spielzüge. Doch schnell zeichnete sich ab, dass die Gastgeber besser ins Spiel fanden.
Einziger Punktgewinn für Hadamar
Einzig das Doppel Belzer/Grasse konnte ein Spiel für sich entscheiden. Trotz kämpferischer Leistung reichte es aber in den Einzeln nicht, um weitere Punkte zu gewinnen. Die Spieler von Staffel zeigten sich in allen Belangen überlegen und ließen den Gästen wenig Chancen. Daniel Belzer und Nando Muthweiss verloren ihre Einzel allesamt in 3 Sätzen. Nur Konrad Grasse und Tobias Horn hatten in ihrem 5 Satz Spielen noch einen Sieg in Reichweite.
Enttäuschung in Hadamar
In Hadamar herrscht nach der deutlichen Niederlage Enttäuschung. Man hatte zwar nicht unbedingt mit einem Sieg gerechnet, hätte sich jedoch in dem ein oder anderen Einzeln mehr ausgerechnet. Tobias Horn zeigte sich nach seinem knapp verlorenen Einzel konsterniert. Zum wiederholten Male konnte er ein 5-Satz-Spiel nicht nach Hause bringen und war nach dem Spiel sichtlich niedergeschlagen.
Fazit
Gegen einen starken Gegner wie Staffel war es für Hadamar ein schwieriges Unterfangen. Hadamar IV liegt nach diesem Spieltag weiterhin auf Platz 10 in der Tabelle und kämpft um den Klassenerhalt.