26.11.24 HR  Text von Stefan Braas

Knapper Sieg für Hadamar I gegen Staffel 
Am Samstag, den 23. November 2024, trat der SV Rot-Weiß Hadamar auswärts beim TTC G.-W. Staffel 1953 V an. Es entwickelte sich ein hochspannendes Match, in dem Hadamar durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und entscheidende Punktgewinne in den Doppeln und Einzeln am Ende knapp mit 6:4 triumphieren konnte.

Optimaler Auftakt für Hadamar Die Doppel lieferten die Basis für den späteren Erfolg. Amin Wehbe und Peter Lang setzten sich in einem nervenaufreibenden Match gegen Klima und Zips mit 3:1 durch. Trotz hart umkämpfter Sätze bewiesen sie Nervenstärke und holten den ersten Punkt (12:10 im vierten Satz). Noch souveräner agierten Sebastian Bock und Guido Wernert, die Reis und Kretzer mit 3:0 bezwangen. Besonders ihre Konstanz in kritischen Momenten sicherte Hadamar die Führung. Mit einem 2:0-Polster ging es in die Einzel.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen Die Einzel gestalteten sich äußerst ausgeglichen. Amin Wehbe war Hadamars stärkster Spieler des Tages. Er sicherte zwei hart umkämpfte Siege – gegen Reis mit 3:2 (12:10 im letzten Satz) und gegen Klima mit 3:1. Seine präzisen Angriffsschläge und Ruhe in den entscheidenden Momenten machten den Unterschied. 
Peter Lang hatte gegen Klima einen guten Start, musste sich jedoch gegen einen stark aufspielenden Reis mit 1:3 geschlagen geben. In dieser Partie fand Lang kein Mittel gegen die variablen Platzierungen seines Gegners. Sebastian Bock konnte seine Leistung aus dem Doppel im Einzel nicht ganz bestätigen. Zwar holte er einen wichtigen Sieg gegen Kretzer (3:2), unterlag aber Zips in einem klaren 0:3. Trotz seiner offensiven Versuche fand er nicht in sein gewohntes Spiel. Guido Wernert erlebte einen schweren Tag. Gegen Kretzer verlor er in einem hochdramatischen Match im 5. Satz mit 9:11. Auch gegen Zips (0:3) musste er sich geschlagen geben.

 

Fazit :Mit einem knappen 6:4 sicherte sich der SV Rot-Weiß Hadamar zwei wichtige Punkte in der Bezirksklasse West 3. Der Grundstein wurde in den Doppeln gelegt, die beide gewonnen wurden. In den Einzeln überzeugte insbesondere Amin Wehbe, der mit zwei Einzelsiegen eine starke Leistung zeigte. Trotz einzelner Schwächen in den weiteren Partien reichte die geschlossene Mannschaftsleistung aus, um den Sieg nach Hause zu bringen. Der Erfolg zeigt, dass Hadamar auch in engen Spielen bestehen kann und mental stark ist.

Hadamar II mit wichtigem Auswärtssieg in Offheim 

Am Samstagabend gelang dem SV Rot-Weiß Hadamar II ein entscheidender Auswärtssieg gegen den TTC Offheim 1949 IV. In einer engen Partie, die bis zum letzten Einzel spannend blieb, setzte sich Hadamar II knapp mit 6:4 durch. Dies war ein wichtiger Erfolg, um im Tabellenkeller der Bezirksklasse West 1 Boden gutzumachen.

Ausgeglichener Start :Die Begegnung startete mit einem Sieg und einer Niederlage in den Doppeln. Ralph Adam und Torsten-Tobias Pankau zeigten eine kämpferische Leistung und gewannen mit 3:1 gegen Haupt/Gartner. Im zweiten Doppel unterlagen Kunz/Meilinger trotz starker Phasen gegen Blättel/Münz in drei Sätzen. Der Stand nach den Doppeln: 1:1.

 

Ralph Adam überzeugt Ralph Adam zeigte sich in Topform und gewann beide Einzel. Gegen Haupt setzte er sich mit 3:2 in einem nervenaufreibenden Match durch, das er im letzten Satz knapp mit 11:8 für sich entschied. Auch gegen Blättel behielt Adam mit 3:1 die Oberhand, wobei seine Präzision und Ruhe in den entscheidenden Momenten den Unterschied machten. Patrick Kunz musste sich gegen Volker Haupt überraschend klar mit 0:3 geschlagen geben, zeigte jedoch im ersten Einzel eine starke Leistung und besiegte Thorsten Blättel mit 3:2. Mit einem 16:14 im Entscheidungssatz bewies er dabei große Nervenstärke.

Manuel Meilinger bezwang Marcus Münz mit 3:1. Er überzeugte durch kluges taktisches Spiel und wenigne Fehler. Gegen Gartner hatte er jedoch Schwierigkeiten und verlor mit 0:3. Torsten-Tobias Pankau musste sich in seinem ersten Einzel Gartner mit 1:3 geschlagen geben, trat jedoch im entscheidenden Match gegen Münz nervenstark auf. Mit einem klaren 3:0 (11:4, 11:7, 12:10) brachte Pankau den sechsten Punkt für Hadamar und sicherte den Gesamtsieg.

Fazit Der knappe 6:4-Sieg war ein Befreiungsschlag für den SV Rot-Weiß Hadamar II im Kampf gegen den Abstieg. Besonders die starke Leistung von Ralph Adam und der entscheidende Sieg von Torsten-Tobias Pankau gegen Münz stechen hervor. Der Erfolg zeigt, dass Hadamar in kritischen Momenten bestehen kann.
Trotz des Sieges bleibt Hadamar II mit vier Punkten auf Rang 9 der Tabelle, vor dem Schlusslicht TTC 1968 Oberbrechen III. Der Abstand zum rettenden 8. Platz beträgt nur einen Punkt. Die Mannschaft muss in den nächsten Spielen an diese Leistung anknüpfen, um sich aus der gefährlichen Zone zu befreien. Die Hoffnung lebt, und mit der gezeigten Moral ist Hadamar II in der Lage, die Klasse zu halten.

 

Hart erkämpfter Punkt von Hadamar III gegen Villmar V

In einem hochspannenden und ausgeglichenen Match konnte die dritte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar beim TTC 1953 Villmar V einen wichtigen Punktgewinn einfahren. Das 5:5-Unentschieden unterstreicht die gute Form der Hadamarer und festigt ihre Position im oberen Drittel der Tabelle.

Starke Leistungen in den Doppeln Die beiden Doppel zu Beginn des Spiels starteten bereits spannend. Höhn/Wernert gewannen gegen Kreis/Schütz zwar relativ deutlich mit 3:1, die Ergebnisse der einzelnen Sätze waren jedoch sehr eng (12:14, 11:7, 14:12, 13:11). Noch enger ging es bei der Partie Braas/Kronauer zu. Die KoBra setzte sich mit 3:2 in einem hoch dramatischen Spiel gegen Cieluch/Busse durch (6:11, 12:10, 11:7, 2:11, 11:9).

Braas überzeugt im Einzel   Im ersten Einzel gewann Stefan Braas überraschend deutlich gegen Roman Kreis mit 3:0 

Im ersten Einzel gewann Stefan Braas überraschend deutlich gegen Roman Kreis mit 3:0 (11:9, 13:11, 11:7). Andreas Höhn konnte Johannes Cieluch ebenfalls mit 3:0 bezwingen (15:13, 16:14, 14:12). Im hinteren Paarkreuz war dagegen für Guido Wernert und Oliver Kronauer nichts zu holen. Im zweiten Einzeldurchgang konnte nur noch Stefan Braas einen Sieg für Hadamar gegen Johannes Cieluch einfahren. Braas konnte sich in einem äußerst engen und spannenden Spiel mit 3:2 durchsetzen. Andreas Höhn verlor deutlich gegen Roman Kreis mit 3:0. Guido Wernert hatte in seinem letzten Einzel gegen Julian Schütz den Sieg für Hadamar in greifbarer Nähe, musste sich aber im 5. Satz mit 11:7 geschlagen geben. Oliver Kronauer konnte im letzten Spiel des Abends gegen Marcel Busse nichts mehr ausrichten und verlor mit 3:0

Fazit Trotz einer zwischenzeitlichen 4:0 Führung konnte Hadamar nicht gewinnen und musste sich mit einem 5:5 zufriedengeben. Am Ende war die Punkteteilung jedoch gerecht, da Villmar eine gute Mannschaftsleistung zeigte. Hadamar III steht nach dem Punktgewinn weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz.

JUGEND

Souveräner Sieg der Mädchen (M13) gegen Bad Camberg

Der SV Rot-Weiß Hadamar (M13) feierte einen souveränen 9:1-Auswärtserfolg gegen den TTC Bad Camberg. Bereits im Doppel legten Laura Schmidt-Strunk und Josefine Pott mit einem 3:1-Sieg den Grundstein für den Erfolg. In den Einzeln dominierten die Spielerinnen aus Hadamar fast vollständig. Sara Villanova und Josefine Pott gewannen alle ihre Partien, wobei Pott im Duell gegen Heun nach fünf spannenden Sätzen die Oberhand behielt. Laura Schmidt-Strunk punktete doppelt, unterlag jedoch im Spiel gegen Heun.

Mit diesem Sieg festigt Hadamar seinen dritten Tabellenplatz und bleibt weiter im Rennen um die Spitzenplätze.