Was seit einigen Wochen schon "spekulkiert "wurde ist jetzt amtlich.
Christopher Strauch wechselt mit sofortiger Wirkung "ablösefrei" zurück zum SV RW Hadamar ,für den er bis zu seinem Wechsel am 1.7.2022 zum SV Mengerskirchen ,elf Jahre im Tor gespielt hatte.
Wir freuen uns über die Rückkehr eines im Hadamarer Umfeld allseits beliebten Sportlers und wünschen ihm eine verletzungsfreie und erfolgreiche Zeit für sein Comeback.
Nach der witterungsbedingt fast 6-wöchigen Trainings- und Spielpause startet das Verbandsliga Team des #SVRwHadamar in den kommden Tagen mit der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Spielrunde 23/24 , die am Wochende 24/25.2.24 geplant ist.
Das Trainerteam hat für die Spieler zunächst einen individuellen Trainingsplan erarbeitet, bevor es am Montag den 15.1.24 mit dem ersten Freiluft Training auf dem Sportgelände los geht.
Zuvor steht noch die Teilnahme am#SesterhennCup der SG Mülheim/Kärlich am Samstag, den 13.1.24 in der Sporthalle in Mülheim/Kärlich an.
Dort trifft unsere Mannschaft in der Vorrunde auf die Teams von TuS Koblenz, VfB Linz, BC Ahrweiler, SG 99 Andernach und die SG Malberg.
Die sportliche Leitung des #SVRWHadamar hat auf die im Laufe der Vorrunde beruflich bedingten Abgänge der Spieler Balthasar Nikolic und Emre Kaya, sowie des privat bedingten Wegzug von Isaac Ebejer, reagiert, und in dieser Woche die ersten Winter Neuzugänge für das Verbandsligateam verpflichtet.
Ab 1.1.2024 sind mit Marc Fichtner (21) und Paulo Gombert (23) zwei Neue, die zuletzt für den Gruppenligisten Wi-Bierstadt gespielt haben, für den SV Rot Weiss aktiv.
Marc Fichtner wurde insgesamt 8 Jahre in den Junioren Teams des FSV Mainz 05 ausgebildet. Wahrend dieser Zeit wurde er in den Kader der Deutschen U 16 Auswahl berufen. Neben zahlreichen Spielen in der U 17 und U 19 Bundesliga hat Marc insgesamt 23 Regionalliga Spiele für die Mannschaft des FSV Mainz 05 II bestritten.
Paulo Gombert hat 4 Jahre in der U 17 und U 19 des TSV Schott Mainz gespielt. Nach Ende seiner Juniorenzeit, war Paulo u.a . für den FC Bierstadt und die Spvgg Eltville in der Verbandsliga aktiv . Seit Januar 23 bis zur Winterpause, hat er als Stürmer für den Tabllensiebten der Gruppenliga Wiesbaden ,das Trikot getragen.
Wir begrüßen die beide Neuen herzlich in unserem Verein und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit beim SVRWHadamar
Bereits eine Woche vor dem eigentlich geplanten Beginn der Winterpause ,hat diese witterungsbedingt mit sofortiger Wirkung begonnen. Das für Sonntag ,den 3.12.23 geplante letzte Spiel unserer Verbandsliga Mannschaft gegen Waldgirmes II , wurde vom Verband abgesetzt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest , wird aber wohl erst in 2024 sein.
Bei winterlichen Temperaturen auf dem Kunstrasen in Biebrich, begann die Partie zäh. Ein erster Abschluss von Alem Koljic flog über das Gehäuse (1.). Beide Mannschaften gestalteten den Spielaufbau ideenlos. Auch die erste Chance Biebrichs war ein Fernschuss über das Tor (6.).
Der erste, fußballerisch gespielte Angriff der Hausherren führte´gleich zum Erfolg. Nazeem Aboubakari legte eine Hereingabe von rechts flach auf Elias Walter, der frei vorm Tor zum 1:0 einschob (9.).
Hadamar verdaute den Schock schnell,und schnürte die Wiesbadener in die eigene Hälfte ein.. Zweimal war es Hadamars Kapitän Jerome Zey ,der kurz vorm Tor scheiterte. So war es ein Standard, Hadamars gefährlichstes Spielelement diese Saison, der zum Erfolg führte. Eine Ecke vom Alem Koljic fand Junmoon Park am langen Pfosten, der zum zu dem Zeitpunkt verdienten1-1 Ausgleich einnickte. Vor der Halbzeit war es wieder Jerome Zey, der zweimal an der Abwehr des FV 02 scheiterte.
Die zweite Halbzeit war auf beiden Seiten geprägt von langen Bällen und vielen Ballverlusten. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Hadamars Alem Koljic verfehlte den startenden Thomas Wilhelmy knapp.
Wieder mit ihrer ersten gefährlichen Aktion im zweiten Durchgang, erzielte Biebrich die 2:1 Führung. Eine Hereingabe von der rechten Seite, legte Stürmer Elisa Walter in den Rückraum auf David Meurer, der flach ins Eck einschob.
Den Hadamarer merkte man nun die Verunsicherung an. Nach einem Ballverlust von Matthias Neugebauer, auf Höhe der Mittellinie, konterte Biebrich auf eigenem Platz. Max Hasenstab war es am Ende, der den Ball von halblinks ins lange Eck jagte, 3;1 (61.). Von diesem Zeitpunkt an „parkte“ Biebrich den Bus vor dem eigenen Gehäuse. Für die Rot-Weißen war kein Durchkommen. Dazu noch führten die vielen Abspielfehler auf Hadamarer Seite zu einigen Kontern der Hausherren, die ohne Erfolg blieben.
Das Spiel plätscherte vor sich hin. Nennenswerte Chancen kamen auf beiden Seite nicht mehr mehr zustande.
Am Ende war die erneute Auswärtsniederlage der Hadamarer in der Summe verdient.
Jetzt heißt es sich im letzten Spiel des Jahres 2023 ,zuhause gegen den SC Waldgirmes 2, sich nochmal kämpferisch zu zeigen, um mit einem Erfolg in die anschließend folgende Winterpause zu gehen.