Auswärtsschwäche bleibt das große Manko
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 4
Letztes Auswärtsspiel des Jahres am Samstag in Wiesbaden- Biebrich
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 7
24.11.23 von Hans Reichwein

Zweiter Platz beim Gehfussballturnier in Hattersheim- Okriftel
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 0
22.11.23- HR von Peter Hilb
Zweiter Platz beim Gehfussballturnier in Hattersheim- Okriftel
„Gott ist ein Gehfußballer „, so jedenfalls schien es, als unsere erfolgreiche Walking Football Mannschaft am Sonntagmorgen den 19.November 2023 bei strahlendem Sonnenschein die kurze Reise nach Hattersheim-Okriftel antrat.
DER FC Germania Okriftel hatte sechs Mannschaften zu einem Freundschaftsturnier eingeladen. Der amtierende Hessencup Sieger EINTRACHT FRANKFURT, sowie DJK VIKTORIA Dieburg, RSV WEYER, OLD BOYS RESSE, GEH-MANIA OKRIFTEL und SV RW HADAMAR.
Im ersten Spiel traf unsere Mannschaft auf DJK VIKTORIA DIEBURG. RW HADAMAR fand gleich ins Spiel und ging nach 12 Minuten als verdienter Sieger mit 3:0 vom Platz.
In der nächsten Partie spielte unser Team gegen den Gastgeber GEH-MANIA-OKRIFTEL. Beim 7:1 hatte unsere Mannschaft wenig Mühe mit den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern.
Im 3.Spiel traf RW HADAMAR auf die Walking Footballer des RSV WEYER.
In allen Turnieren vorher dominerte RW Hadamar klar und war spielerisch überlegen. Nicht so an diesem Tag, der RSV WEYER ließ unsere Mannschaft das Spiel machen, und so kam es wie es im Fußball öfters kommt, durch einen Strafstoß ging der RSV Weyer mit 1:0 in Führung und schaffte es mit seiner guten Defensive das 1:0 über die Zeit zu bringen.
Die Mannschaft hatte nicht all zu viel Zeit, diese unerwartete Niederlage zu verdauen.
Im nächsten Spiel ging es gegen den amtierenden HESSENCUP- SIEGER Eintracht Frankfurt
Was in den 12 Minuten geschah, war wirklich unglaublich. Hadamar spielte die Eintracht aus Frankfurt an die Wand. 4:1 für den SV RW HADAMAR hieß es zu Schluss.
Im letzten Spiel ging es gegen die OLD BOYS RESSE aus Gelsenkirchen. Diese Mannschaft hatte einen Tag zuvor ein Hallenturnier gewonnen und gehört zu den besten Teams in Nordrhein-Westfalen.
Somit traten die beiden stärksten Mannschaften des Turniers zum entscheidenden Spiel gegeneinander an.1:1 hieß es nach 12 spannenden Minuten.
Mit nur einem Punkt Rückstand belegte unsere Mannschaft mit Bernd Straßburger, Dirk Schmidt, Jörg Fritz, Oliver Sedinic, Bo Kim, Bernd Halberstadt, Markus Stubig, Ralf Brunke, Heiko Schmidt und Spielertrainer Peter Hilb in einem stark besetzten Turnier mit dem besten Torverhältnis von 15:4 einen hervorragenden 2.Platz.
Im Bild die erfolgreiche Hadamarer Mannschaft
Wieder kein Sieger im Verbandsliga Derby
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 8
19.11.23 von Hans Reichwein
RW Hadamar – FC Waldbrunn 1-1 (0-0)
Es war das erwartet umkämpfte Derby. Trotz des ungastlichen Wetter hatten fast 500 Zuschauer den Weg zur neuen Sportanlage des SV Rot Weiss gefunden. Am Ende war es aus Sicht der Gastgeber ein etwas ernüchterndes Ergebnis, weil lange, binnen acht Tagen, vieles für einen weiteren Erfolg gegen ein Spitzenteam sprach, Doch die kämpferisch starken Gäste zeigten ihre Qualitäten, weil sie mit dem ersten gelungen vorgetragenen Angriff in Hälfte zwei, den Ausgleich markierten.
Von der ersten Minute an war Kampf Trumpf, weil kein Team richtig ins Risiko gehen wollte . Die beste Defensive der Liga aus Waldbrunn, war ebenso auf Absicherung bedacht, wie die Hausherren, die in der 15.Minute erstmals tief durchatmen mussten. als Lukas Scholl einen Steckpass direkt nahm, und das Leder nur knapp das Ziel verfehlte. Ein rüdes Foul von Marcel Kostandinov (FCW) ,an dem erneut unermüdlich agierenden Mirko Paul , war knapp an der Grenze zum Platzverweis. (21.Min)
Auf Hadamars ersten Abschluss mussten die Besucher gar bis in Minute fünfundzwanzig warten, ehe Jerome Zey mit einem über die Latte fliegenden Schuss aus 16 Metern, das Ziel knapp verpasste.
Nur drei Mal sah man vor der Pause auf beiden Seiten noch erwähnenswerte Offensivaktionen. Alem Koljic (H) verfehlte mit einem Schuss aus 16 Metern, haarscharf das Tor, und zielte bei einem Freistoß aus ähnlicher Distanz, nicht genau genug, um sein Team mit der Führung in die Halbzeit zu bringen (38.Min). Auf der anderen Seite war Lukas Steioff ganz nahe dran. Der Ahlbacher im FCW Dress, zirkelte das Leder vom linken Strafraumeck auf den zweiten Posten und traf selbigen (35)
Nach Wiederbeginn war Rot-Weiß zunächst „ Herr auf dem Platz“ und wurde überlegener. Gefährlich wurde es aber erst mal auf der anderen Seite: Bei einer Hereingabe von Spielertrainer Steffen Rücker, verpasste Lukas Scholl um Haaresbreite (48.).
Als Hadamar dann erstmals die Möglichkeit bekam, in den Strafraum einzudringen, war die Führung fällig. Thomas Wilhelmy war über die linke Seite durchgebrochen, legte den Ball in die Mitte, wo Viktors Geraskins das Leder zum umjubelten 1-0 über die Linie brachte (51.). Der Treffer war das Signal für die Fürstenstädter zu ihrer besten Phase der Partie. Bei einigen aussichtsreichen Situationen am bzw. im Strafraum, war das 2:0 möglich, doch es fiel nicht, weil sowohl Mirco Paul, als auch Alem Koljic es versäumten direkt abzuschließen, und so beste Möglichleiten „vergeigten“ Zudem verwehrte der Unparteiische aus Ginsheim den Hausherren einen klaren Handelfmeter, als Thomas Wilhelmy den Ball von der Grundlinie in den Fünfer passen wollte, und der aktiv zum Leder gehende Arm von David Schäfer (W), dies verhinderte. (73.)
Die Retourkutsche für das Auslassen dieser Chancen kam 13 Minuten vor dem Ende . Erneut flog eine Flanke von Steffen Rücker von der rechten Seite in die Box, und Takuya Kakui vollendete technisch anspruchsvoll zum 1:1 ins lange Eck (77.).
Der Treffer fiel aus dem Nichts, zeigte aber über welche Qualitäten Waldbrunn in der Offensive verfügt. Die Gäste hatten jetzt sogar „Oberwasser“ und mussten nur noch einen gefährlichen Angriff der Rot Weissen überstehen, als eine scharfe Hereingabe von Viktor Geraskins in Zentrum des Strafraums keinen Hadamarer Abnehmer fand. (83.Min)
Bei einem Distanzschuss von Lukas Scholls, musste Luka Tom Schuhmacher nochmal alles „reinhauen“ und lenkte das Leder über die Latte (90.+3.). Zwei Eckstöße für Waldbrunn hielten die Spannung hoch, doch es passierte nichts mehr.
Hadamar hatte grundsätzlich mehr Spielanteile gehabt, und trauerte am Ende den vergebenen Chancen nach dem 1-0 und dem nicht gegebenen Strafstoß nach.
Trotz allem ließen sich die Jungs aus Hadamar nicht davon abhalten, unmittelbar nach der Partie ihren geplanten Ausflug , zu einem Kampfabend mit dem ehemaligem Spieler Christian Eckerlin nach Köln zu fahren, wo das Trauern um den verpassten Sieg „gelindert „wurde.
Florian Hammel sagte nach der Partie: „Wir sind unzufrieden, weil wir das 2:0 hätten nachlegen müssen. Ich denke, dass wir den Sieg eher verdient gehabt hätten. Waldbrunn hat mit der ersten Torchance im zweiten Durchgang den Ausgleich erzielt.. Aber sie stehen nicht ja nicht umsonst oben dabei.“
FCW-Coach Daniel Erbse passte das Ergebnis natürlich besser . „Wir sind zufrieden. Hadamar hat nach der Pause mehr gemacht und ist verdient in Führung gegangen. Der Ausgleich hat uns dann wieder nach vorne gebracht. Wir waren nicht verpflichtet, hier einen Punkt zu holen und freuen uns, dass wir es wieder geschafft haben, einem „Großen“ ein Bein zu stellen.“
Vielleicht etwas zu viel „underrstatement“ , denn immerhin sind die Waldbrunner als beste Auswärtsmannschaft der Hinrunde hier angetreten.
Hadamar: Schuhmacher, Mansur, Paul (80. Hillen), Wölfinger, Park, Zey (56. Murphy), Wilhelmy, Koljic, Geraskins, Hindic, Neugebauer –
Waldbrunn: Hasselbach, Neuhof, Watai, Kakui, Scholl, Rücker, Breuer, Steioff, Schäfer (89. Henrich), Kostadinov, Bouillon (53. Form) – SR: Martin (VfB Ginsheim) – Tore: 1:0 Viktors Geraskins (51.), 1:1 Takuya Kakui (77.) – Zuschauer: 480
Seite 1 von 2