Vierter Platz beim Sesterhenn Cup
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 20
11-1-25- HR
Beim am Samstag 10.1.25 ausgetragenen Sesterhenn Hallcup in Mülheim Kärlich belegte die Auswahl des Verbandsliga Team einen ordentlichen 4. Platz unter den insgesamt 12 Teilnehmern. Zudem wurde Torwart Nemanja Saula zum besten Keeper des Turniers gekürt.
In den Gruppenspielen siegte die Mannschaft in 4 von 5 Vorrunden Begegnungen, und musste sich nach der 0-2 Niederlige gegen den TuS Koblenz, mit dem 2.Tabellenplatz begnügen.
Im Halbfinale unterlag das Team gegen den Veranstalter SG Mülheim-Kärlich knapp mit 1-2. Im Spiel um Platz 3 hatte der Gegner FV Rübenach ,im 7-Meter Schießen beim 2-3, das Quentchen mehr Glück.
Sesterhenn-Cup 2025 – Hallenfußball in Mülheim Kärlich zum Jahresauftakt
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 45
08.01.25
Frohes Neues Jahr 2025
- Details
- Geschrieben von: admin
- Zugriffe: 112
Der SV Rot-Weiß Hadamar wünscht alle Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein
frohes, neues Jahr 2025.
Rot-Weiß Netzwerkpartner gegen Gewalt und Diskriminierung
- Details
- Geschrieben von: admin
- Zugriffe: 222
Der SV Rot-Weiß Hadamar setzt ein Zeichen gegen Gewalt und Diskriminierung auf dem Fußballplatz und ist jetzt Partner bei Fairplay Hessen!
Die Sozialstiftung des Hessischen Fußballs (SHF) hat sich die Durchführung und Förderung von sozialen Aktivitäten im Fußball, insbesondere Maßnahmen zur Gewaltprävention, Integration und Fair Play zum Ziel gesetzt. Unter dem Dach von Fair Play Hessen werden alle sozialen Aktivitäten der Sozialstiftung und des Hessischen Fußball-Verbandes zusammengefasst. Darüber hinaus werden auch alle Aktivitäten von Partnern in Hessen (Vereine, Kommunen, Ausschüsse etc.), die sich rund um das Thema Fair Play engagieren, gebündelt und eine Plattform zur Kommunikation geboten.
Weitere Informationen zur Partnerschaft: