TISCHTENNIS Meisterschaftsrunde startet nach der Weihnachtspause
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 33
20.01.25- HR von Stefan Braas
RW Hadamar IV unterliegt TTC 1968 Werschau mit 2:8 zum Rückrundenstart
Am Freitagabend, den 17. Januar 2025, trat unsere vierte Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse Gruppe 2 gegen den Gastgeber TTC 1968 Werschau an. Bereits im Vorfeld war klar, dass es eine schwierige Aufgabe werden würde, und trotz einer kämpferischen Leistung musste das Team am Ende eine deutliche 2:8-Niederlage hinnehmen
Doppel: Licht und Schatten zum Auftakt
Der Abend begann mit den Doppelpartien. Das Doppel Daniel Belzer/ Bernd Hartmann zeigte gegen das starke Werschauer Duo Schütz/Aßmann eine gute Leistung, konnte jedoch nicht verhindern, dass sie sich in vier Sätzen geschlagen geben mussten. Besonders im ersten Satz, der knapp mit 10:12 verloren ging, wäre mehr möglich gewesen.
Im zweiten Doppel traten Tobias Horn/ Marcus Meurer gegen Wollmann/Jaspert an. Hier lief es deutlich besser: Mit einem klaren 3:0-Sieg sorgte das Duo für den ersten Punkt auf dem Konto von RW Hadamar IV. Besonders hervorzuheben ist die nervenstarke Leistung im zweiten Satz, den sie mit 16:14 für sich entscheiden konnten.
Zwischenstand: 1:1
Einzel: Starke Gegner, kämpferisches Hadamar
Im oberen Paarkreuz mussten Daniel Belzer und Bernd Hartmann gegen die Spitzenspieler des TTC Werschau antreten. Während Hartmann gegen Schütz in drei Sätzen unterlag, zeigte Belzer gegen Aßmann eine starke Leistung und gewann mit 3:1 Sätzen.
Nach dem zwischenzeitlichen 2:2 sah es nach einem spannenden Abend aus.
In den folgenden Partien jedoch unterlagen die Hadamarer Spieler leider allesamt, so dass am Ende eine deutliche 8:2 Niederlage zu Buche stand. Lediglich Belzer und Meurer hatten noch Chancen ihre Einzel zu gewinnen, verloren aber jeweils knapp in 5 Sätzen.
Am kommenden Wochenende sind dann auch die anderen Seniorenteams sowie die Jugend Mannschaft U 19 wieder „an der Platte “.
Nachfolgend die Vorschau:
Freitag 24.1.25: 20.00 Uhr: Bezirksklasse : RW Hadamar I – TTC Hausen
20.15 Uhr: dto TTC Vilmar II- RW Hadamar II
20.00 Uhr: Kreisliga RW Hadamar III- TTC Vilmar V
20.00 Uhr: Kreisklasse: RW Hadamar IV - TTC Kubach
Samstag 25.1.25: 17.00 Uhr: Jungen U19: RW Hadamar- TTC Hintermeilingen
Die Heimspiele finden in den Turnhallen der FJL Schule Hadamar statt. Zuschauer sind herzlich willkommen
WINTERVORBEREITUNG VL Team Saison 24/25 beginnt am Montag 20.1.25
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 35
Montag 20.1.25: 19.00 Uhr TRAININGSSTART
TESTSPIELPROGRAMM
Sonntag 26.01.25 : FC Basara Mainz - RW Hadamar – 15.00 Uhr
Samstag 01.02.25: RW Hadamar – FC Eddersheim - 15.00 Uhr
Samstag 08.02.25: RW Hadamar – SC Waldgirmes - 15.00 Uhr
Mittwoch 12.02.25: RW Hadamar – SF Eisbachtal - 19.45 Uhr
Sonntag 16.02.25: RW Hadamar - VfB Wissen - 15.00 Uhr
Mittwoch 19.02.25: RW Hadamar - FV Engers - 19.45 Uhr
Sonntag 23.0.2.25: RW Hadamar –SV Pars Neu Isenburg – 15.00 Uhr
Samstag 01.03.25: Meisterschaftsspiel bei Germania Okriftel
A-Junioren ermitteln Hallenmeister- Team von Rot Weiss Hadamar am Start
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 33
17.1.2025- HR Quelle: Fussball im Kreis Limburg-Weilburg.de
Rot-Weiß Netzwerkpartner gegen Gewalt und Diskriminierung
- Details
- Geschrieben von: admin
- Zugriffe: 260
Der SV Rot-Weiß Hadamar setzt ein Zeichen gegen Gewalt und Diskriminierung auf dem Fußballplatz und ist jetzt Partner bei Fairplay Hessen!
Die Sozialstiftung des Hessischen Fußballs (SHF) hat sich die Durchführung und Förderung von sozialen Aktivitäten im Fußball, insbesondere Maßnahmen zur Gewaltprävention, Integration und Fair Play zum Ziel gesetzt. Unter dem Dach von Fair Play Hessen werden alle sozialen Aktivitäten der Sozialstiftung und des Hessischen Fußball-Verbandes zusammengefasst. Darüber hinaus werden auch alle Aktivitäten von Partnern in Hessen (Vereine, Kommunen, Ausschüsse etc.), die sich rund um das Thema Fair Play engagieren, gebündelt und eine Plattform zur Kommunikation geboten.
Weitere Informationen zur Partnerschaft: