13.08.23 von Hans Reichwein

RW Hadamar – FV Biebrich 02- 2-0 (0-0)
Rund 350 Zuschauer , darunter DOSB Präsident Thomas Weikert, wollten die Premiere des 1.Pflichtspiels auf der neuen Sportanlage sehen ,und wurden für ihr Kommen nicht enttäuscht.
 
Das Ergebnis spiegelt bei Weitem nicht die Dominanz, die das Rot Weiss Team über gut 80 Minuten gegen den wahrlich nicht zur „Laufkundschaft „ der Liga gehörenden FV Biebrich ausübte, wieder.
Einziges Manko der starken Vorstellung der Hammel Elf war, das Auslassen unzähliger bester Tormöglichkeiten, so dass die Partie erst mit dem 2-0 in der 81.Min quasi entschieden war. So lobte Florian Hammel nach Spielschluss auch sein Team für eine starke Mannschaftsleistung, fand aber andererseits einen Kritikpunkt beim teilweise fahrigen Umgang mit sehenswert herausgespielten Chancen. „ Hier gilt es in den kommenden Trainingseinheiten anzusetzen , wenn gleich auch positiv fest zuhalten ist , dass sich meine Mannschaft so viele Chancen herausgespielt hat“
Es ging gut los für das Rot Weiss Team , dass schon nach 20 Minuten durch Hendrik Hillen und Viktor Geraskins drei gute Einschussmöglichkeiten hatte.
Zweifelsohne als „Pechvogel“ muss man heute Hadamar´s Angreifer Junior Toure bezeichnen, der alleine in Halbzeit Eins, bei seinen vielen Möglichkeiten schon zur Pause für klare Verhältnisse hätte sorgen können. Entweder scheiterte der Stürmer, am besten Spieler der Gäste .Torwart Pascal Bertram, oder verzog in besten Positionen das Leder am bzw. über das Tor ins Aus. Dem 1-0 am nächsten war noch Viktor Geraskins in der 45.Min, dessen Schuss durch Bertrams Fußabwehr ,die hochverdienten Pausenführung verhinderte.
So ging es torlos in die Pause, wo sich die Pechsträhne des Junior Toure sofort nach Widerbeginn fortsetzte , als der Stürmer erneut aus kürzester Distanz, in Bertram seinen Meister fand (46.Min) . Aus schwieriger Position gelang dann Alem Koljic in der 47.Min mit einem verdeckten Schuss aus 17 Metern ins untere Toreck ,endlich das längst überfällige 1-0 .
Vier Minuten später musste Hadamars Keeper, der heute erneut in Person von Flo Hammel im Tor stand , den ersten, erwähnenswerten Torschuss der Gäste in diesem Spiel, durch Eduardo Mateus parieren. Hadamar bestimmte auch die zweite Spielhälfte mit seinen aus der erneut sicheren Abwehr heraus,vorgetragenen Angriffen, wobei sich immer wieder Aussenverteidiger Samim Mansur mit seiner Körperlichkeit und Schnelligkeit ins Spiel einbrachte und der Beste Rot Weiss Akteur am heutigen Tag war.
Hendrik Hillen stand nun im Mittelpunkt des Hadamarer Chancenfestivals, der in der 63.und 71.Min beste Möglichkeiten nicht zu verwerten wusste. Caleb Murphy´s Kopfball wurde erneut eine Beute von Bertram (75.Min ), ehe Hendrik Hillen dann 10 Minuten vor Ende, nach feinem Solo und gelungenem Abschluss; das erlösende 2-0 gelang, dass unter seinen Mitspielern und den Zuschauern Jubel auslöste.
Hadamars Erfolg war in den verbleibenden Minuten nicht mehr in Gefahr. So konnte Florian Hammel nach den 90 Minuten zu Recht feststellen: „ Wir haben mit einer tollen Mannschaftsleistung das Spiel hoch verdient gewonnen und können daraus für die kommenden Partien das notwendige Selbstvertrauen ziehen „.
 
Hadamar Hammel, Mansur (90. Kosuchin),,Wölfinger, Park, Hillen (82.Bohnet) Wilhelmy ( 61.Murphy) Koljic ( 78. Halimi), Geraskins,, Hindic, Toure, Neugebauer
Biebrich: Bertram, Bidiwa, Yilamz (61.Koch), Dorul, Schug, Iosfidis Amoako, Aboubakari ( 54.Zer), Mateus, Pinger ( 54. Christ) Galonske,
Tore: 1-0 Koljic (47 Min) 2-0 Hillen (81.Min- SR: Johannes Baumann – Zuschauer : 350
-HR_