17.11.23 von Hans Reichwein

 
Samstag 18.11.23- Anstoß: 15.00
 
Zur „Primetime“ ,am Bundesliga freien Samstagnachmittag, steigt auf der Sportanlage des SV RW Hadamar das Westerwaldderby. Es ist bereits der Auftakt zur Rückrunde der Saison23/24. Im Hinspiel am 6.August , trennte man sich auf dem Sportplatz in Ellar mit einem torlosen Remis.
Ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, in dem es für Beide um viel geht. Fünf bzw.vier Punkte vom Tabellenführer TSV Steinbach II getrennt, will natürlich keiner der Kontrahenten den Anschluss nach vorne verlieren, entsprechend ist davon auszugehen ,dass beide Mannschaften mit offenem Visier spielen werden.
Dabei sind die Gäste aus Waldbrunn, in der leichten Favoritenrolle , weil sie aktuell das beste Auswärtsteam ,mit der besten Defensive der Liga stellen. Nur 18 Gegentore in 16 Partien, zeugen von der Qualität der Waldbrunner Abwehr , in der der Ex -Hadamarer Leon Hasselbach im Tor, einer der Garanten für diese Stabilität ist. Aber auch in der Offensive hat der Gast mit den beiden Japanern , Takuya Kakui und Yoshiki Watai, Spieler von außerordentlicher Qualität in seinen Reihen.
Beim SV Hadamar ,der vor einer Woche den Tabellenführer Steinbach II regelrecht niedergekämpft hat, wird die Personaldecke zum Ende des Spieljahres immer dünner. Enis Halimi, Larion Kosuchin und Ketil Eckardt sind schon einige Spieltage nicht mehr einsatzfähig, Von den aus beruflichen Gründen inzwischen wieder abgewanderten Sommer -Neuzugängen Balthasar Nikolic und Emre Kaya , ganz zu schweigen. Hendrik Hillen ist seit Wochen angeschlagen, und fehlte, bis auf einen Kurzeinsatz gegen Steinbach. Sein Mitwirken ist auch im Derby fraglich und wenn, dann nur in „Teilzeit“.
Von daher kommt das Spiel aus Hadamrer Sicht zur „Unzeit“. Trotzdem werden die zur Verfügung stehenden Akteure von Florian Hammel alles versuchen die Punkte in Hadamar zu halten.
Wenn die Mannschaft eine vergleichbar starke Leistung, und die Einstellung, wie gegen Steinbach, 90 Minuten auf den Platz bringt ,ist der Ausgang offen.
Zuschauer und Spieler dürfen sich auf ein interessantes Match freuen.
Ein Hinweis für die Besucher: Wegen des zu erwartenden hohen Zuschaueraufkommens werden die mit dem Auto anreisenden Zuschauer gebeten, den Parkplatz an der Fürst Johann Ludwig Schule zu nutzen und von dort den ca. 400 mtr langen Weg bis zum Sportgelände zu Fuß zu nehmen.
-HR-
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.