25.11.24 HR Quelle www.flw24.de- Foto von Jannik schmidt
FC Waldbrunn - SV Rot-Weiß Hadamar
Jermain Pedraza hat soeben das Spiel entscheidende 0-2 erzielt . Thomas Brewer hinter ihm, freut sich mit Foto: von Jannik Schmidt
Im Derby zwischen dem FC Waldbrunn und dem SV Rot-Weiß Hadamar setzten sich die Gäste mit 2:0 durch und blieben auch im vierten direkten Duell dieser Saison ungeschlagen. Die Partie vor rund 400 Zuschauern wurde von den Hadamarern verdient gewonnen, die vor allem in den Standardsituationen gefährlich waren. Trainer Maurice Burkhardt musste nach nur drei Minuten das Spiel als Spieler beenden, da seine Wade zu stark verhärtete, doch er agierte von der Seitenlinie weiter.
Der FC Waldbrunn setzte auf lange Bälle und schnelle Umschaltmomente, während Rot-Weiß Hadamar mit flüssigen Kombinationen überzeugte. Die ersten Chancen waren jedoch eher durch Eckbälle geprägt, bei denen Waldbrunns Kapitän Lukas Scholl zweimal rettete. Die beste Chance für den FCW hatte Steffen Rücker, dessen Flanke an Takuya Kakui knapp vorbeiging.
Das erste Tor fiel nach einem Freistoß von Brooklyn Wölfinger, der den Ball präzise über die Mauer zum 1:0 ins Netz setzte. Waldbrunn versuchte, das Spiel mit mehr Emotionen in den letzten Minuten zu drehen, doch gefährliche Abschlüsse blieben aus. In der Schlussphase nutzten die Gäste die entstandenen Räume für das 2:0, als Jermaine Pedreza nach einer Flanke einschob. Trotz kämpferischer Leistung konnte Waldbrunn die Niederlage nicht abwenden.
Hadamar: Strauch, Wölfinger, Kosuchin, Sapper (80. Yildiz), Brewer, Hindic, Fichtner, Burkhardt (4. Frusteri/86. Gombert), Barbaric (65. Pedreza), Gschwendner, Brato –
SR: Rolbetzki (FSV Schröck) – Zuschauer: 400 – Tore: 0:1 Brooklyn Wölfinger (55.), 0:2 Jermaine Pedreza (88.).